Cooler Spaß im Schnee: Urban und lässig ist der Style in Laax in der Schweiz. (Fotos: djd)
Jede Menge Platz auf über 235 Pistenkilometern, gastronomische Vielfalt, Freestyle statt Standard: Wer den lässigen und individuellen Stil im Winterurlaub sucht, ist in Laax gut aufgehoben. Gerade unter Familien gilt der Ort in der Schweiz, nur drei Autostunden von München entfernt, als Geheimtipp.
Gute Pistenverhältnisse garantiert: Die meisten Abschnitte in Laax liegen auf über 2.000 Metern.
Bestens bekannt ist die Adresse hingegen bei Freestyle-Fans: Gleich vier Snowparks, unter anderem mit der größten Halfpipe der Welt, lassen das Adrenalin in die Höhe schnellen. Und zum Runterkommen gibt es anschließend die herrliche Natur der Bündner Alpen, deren Anblick sich auf vielen Sonnenterrassen bei einem kühlen Getränk genießen lässt.
Die tägliche bange Frage nach der Schneequalität ist hier überflüssig, denn der Großteil der Pisten liegt schneesicher auf einer Höhe von über 2.000 Metern, hinzu kommen fünf beschneite Talabfahrten. Bis weit in den April können Familien hier den coolen Schwung ausprobieren – ganz gleich ob sie bereits Profis sind oder zum ersten Mal auf den Brettern stehen.
Ein neues Highlight in dieser Saison ist die Gondelbahn „La Siala“: Die vollverglasten Gondeln im Design von Pininfarina transportieren die Gäste in nur neun Minuten auf den Berg. Actiongeladen geht es in den Snowparks zu: Die vier Anlagen mit ihren 89 Hindernissen haben Laax zum Hotspot für Freestyler gemacht. Wetterunabhängig lassen sich die neuesten Tricks und Sprünge in der Freestyle Academy ausprobieren. Hier sind auch Anfänger ab sechs Jahren willkommen.
Genießen mit Blick auf die Bündner Alpen: Vielfalt und heimische Spezialitäten stehen im Mittelpunkt des gastronomischen Angebotes im schweizerischen Laax.
Neben dem Freestyle-Spaß hat das Wintersportziel noch mehr zu bieten: Nach einem erlebnisreichen Tag feiern die Schneeaktiven in den Bars oder lassen sich in einem der vielen Restaurants verwöhnen. Der urbane Stil prägt auch die Unterkünfte, zum Beispiel das Design-Hotel „rocksresort“ direkt an der Talstation: Es ist aus regionalen Materialien erbaut.
Freestyle für Starter in den Schweizer Alpen
Mit viel Erfahrung und Engagement gehen die professionellen Trainer in Europas größter Ski- und Snowboardschule auf die Fähigkeiten jedes Einzelnen ein.
Bevor man die Freestyle Academy in Laax zum ersten Mal auf eigene Faust erkunden kann, ist die Teilnahme am Einführungskurs „Royal Coachman“ Pflicht. Der Kurs – auch für Kids ab sechs Jahren – vermittelt relevante Sicherheits- und Verhaltensregeln. Außerdem erklären die Coaches alle Stationen der Halle. Wer an seiner Sprungtechnik feilen will, ist im „How to do Flips“-Kurs richtig aufgehoben: Grundlagen wie Front-, Back- und Sideflips stehen hier auf dem Programm. Eine intensive Betreuung bieten die Coaches zudem im Privatunterricht. Weitere Informationen unter www.laax.com. (djd).
Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.
Jenseits von Wintersport und Hüttengaudi haben Tourismusregionen in den Alpen noch allerhand Überraschungen in petto: Magier und Akrobaten, Sportcracks und Musiker verzaubern von Dezember bis April mit spektakulären Abendshows die Menschen in der Tiroler Ferienregion […]
St.-Beatus sei Dank! Hätte sich der mutige Eremit im 6. Jahrhundert nicht so tapfer geschlagen und der Legende nach einen Feuer speienden Drachen in den heutigen St. Beatus-Höhlen erlegt – die Schweizer Region Interlaken wäre […]
Louisiana – da denken viele an französische Siedler, spanische, afro-amerikanische und karibische Einflüsse. Dass es in Louisiana auch deutsche Einwanderer gab, die hier ihre Spuren hinterlassen haben, ist den meisten nicht bekannt, denn die deutschen […]
Mortimer Reisemagazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.