
Weihnachtstrolle treiben ihr Unwesen
In Island treiben bis zum 24. Dezember die 13 Weihnachtstrolle wieder allerlei Unfug und legen den Kindern jeden Tag kleine Gaben in die Schuhe. Für artige Kinder gibt es Süßes, für kleine Rabauken auch gern […]
In Island treiben bis zum 24. Dezember die 13 Weihnachtstrolle wieder allerlei Unfug und legen den Kindern jeden Tag kleine Gaben in die Schuhe. Für artige Kinder gibt es Süßes, für kleine Rabauken auch gern […]
Die tanzenden Nordlichter sind wieder da: Mit der allmählichen Rückkehr der Dunkelheit nach endlosen Sommernächten unter der magischen Mitternachtssonne kehren auch die Nordlichter am Himmel über Island zurück. Eigentlich bleiben die Nordlichter über das ganze […]
Island fasziniert. Feuer und Eis haben auf der Insel einzigartige Landschaftswelten geschaffen, die seine Besucher in ihren Bann ziehen. Doch das dünn besiedelte Land steckt bis heute voller Geheimnisse, Mythen und Abenteuer. Ob im Norden, […]
Zu den landetypischen Speisen in Island gehört Svið, ein Schafskopf, der zunächst geräuchert und dann gekocht wird. Neben den zarten Bäckchen gelten vor allem die Schafsaugen als besondere Delikatesse. Hier heißt es also nicht (unbedingt), […]
Ab sofort zählt Island den Nationalpark Vatnajökull zum UNESCO-Welterbe. Das Gletschergebiet ist bereits die dritte Welterbestätte in Island und die erste auf der nordischen Insel, die aufgrund ihrer ursprünglichen Natur aus den elementaren Kräften ausgezeichnet […]
Das Wasser des Lagarfljót in Island sieht nicht gerade einladend aus. Trüb und kalt schwappt es ans Ufer des Sees. Vielleicht ist das der Grund, warum viele Einwohner seit Generationen davon überzeugt sind, dass hier […]
Der Arctic Coast Way im Norden von Island zählt ohne Frage zu den spannendsten neuen Reisezielen des Jahres. 900 Kilometer lang schlängelt sich die Route durch die faszinierenden Küstenlandschaften Nordislands. Mystische Fjorde und raue Steilküsten: […]
Erst vor 30 Jahren ist das Verbot von Bier in Island aufgehoben worden. Seitdem haben die Isländer viel Freude an dessen Genuss gefunden. Stets am 1. März feiert der Inselstaat nun den Bjórdagurinn, den Tag […]
Von naturgeschaffenen „Badelöchern“ über öffentliche Schwimmbäder bis zu modernen Spas und futuristischen Floating-Kapseln: Unzählige Badeeinrichtungen laden im isländischen Winter dazu ein, die wohltuende Wirkung des sprudelnden Thermalwassers zu genießen. Bademöglichkeiten finden sich in allen sieben […]
Nach dem erfolgreichen Start der Kampagne „The Icelandic Pledge“ – der „Isländische Schwur“ 2017 für verantwortungsvolles Reisen mit mehr als 30.000 Menschen aus insgesamt 100 Ländern können Island-Reisende nun ab sofort den „offiziellen Eid“ nach […]
„Farm-to-glass“: Auf der Farm Friðheimar in im Süden von Island wird in Gewächshäusern, die mit Geothermie betrieben werden, täglich rund eine Tonne Tomaten geerntet. Jetzt produziert das Team von Friðheimar in Zusammenarbeit mit der Brauerei […]
Vier Monate lang liegt das ostisländische Seydisfjordur im Schatten. Erst Mitte Februar klettern wieder die ersten Sonnenstrahlen über die Hügel des Fjordstädtchens. Dann zelebrieren die Einwohner die Rückkehr des Lichts mit einer außergewöhnlichen Kunstaktion: Das […]
Im Osten der isländischen Hauptstadt Reykjavík hat mit Hlemmur Mathöll die erste Food Hall des Landes eröffnet: Inspiriert von den traditionellen Markthallen Europas befinden sich nun Lebensmittelgeschäfte und Restaurants in den Gebäuden des ehemaligen Busbahnhofs […]
Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes