In Nordisland finden sich zahlreiche geothermale Bäder wie die Myvatn Nature Baths. – Foto Visit North Iceland
Island ist eines der Länder, in das man, wenn man es einmal erlebt hat, ständig zurückkehren möchte. Das gilt nicht nur für die Hauptstadt Reykjavik und die Attraktionen des bekannten „Golden Circle“, sondern auch für die Region Nordisland und die Stadt Akureyri. Sie ist der perfekte Ausgangspunkt für ein Erlebnis abseits der üblichen touristischen Pfade. Die spektakuläre Natur und vielseitigen Landschaften machen Nordisland zu einem einzigartigen Reiseziel.
Akureyri – Hauptstadt von Nordisland
Akureyri ist die größte und wichtigste Stadt in Nordisland. – Foto Visit North Iceland
Akureyri selbst ist eine malerische Kleinstadt mit hell gestrichenen Holzhäusern, gemütlichen Bars und Cafés, kulturellen Angeboten, Hotels, Restaurants und dem nördlichsten botanischen Garten der Welt. Mit 18.000 Einwohnern hat Akureyri die größte Bevölkerung außerhalb des Hauptstadtgebiets und bewahrt sich dabei trotzdem eine entspannte ländliche Atmosphäre.
Rund um Akureyri erstreckt sich in alle Richtungen eine atemberaubende Natur mit heißen Quellen, Wasserfällen, Gletscherflüssen, Vulkankratern und traumhafter Tundralandschaft. Die Landschaft verbindet sich mit einer schier endlosen Liste von Aktivitäten, die in der Region angeboten werden. Dazu gehören Wandern, Reiten, Baden, Whale Watching und Schneesport im Winter, sowie die Möglichkeit, sowohl Nordlichter als auch die Mitternachtssonne zu erleben.
Touristische Routen
Einfach spektakulär: Die Mitternachtssonne über dem Arctic Coast Way. – Foto Visit North Iceland
Besondere Highlights des Nordens sind die beiden touristischen Routen „Arctic Coast Way“ und „Diamond Circle“, die verschiedene einmalige Naturspektakel miteinander verbinden. Den Arctic Coast Way zu bereisen bedeutet, die üblichen Routen hinter sich zu lassen und abseits der gängigen Pfade einige der entlegensten Orte in Nordisland zu entdecken. Auf 900 Kilometern Küstenstraße in der Nähe des Polarkreises erleben Reisende ein ganz besonderes Abenteuer.
Der Diamond Circle, der 2020 eröffnet wurde, ist ein 250 Kilometer langer Rundweg in Nordisland, der einige der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten Islands umfasst. Die fünf Hauptziele der Route sind der malerische Goðafoss, die überirdisch blauen und grünen Landschaften des Mývatn-Sees, der Dettifoss, mächtigster Wasserfall Europas, die hufeisenförmige Ásbyrgi-Schlucht und Húsavík, die Hauptstadt für Whale Watching in Island.
Geothermale Bäder
Wohlig warmes Wasser prägt die Myvatn Nature Baths. – Foto Visit North Iceland
Der Norden Islands ist ein Gebiet mit besonders starker geothermaler Aktivität und einer einmaligen Vielfalt an natürlichen heißen Badequellen. Die Mývatn Nature Baths mit ihrem alkalisch blauen Wasser im Gebiet des Mývatn-Sees sind einer der schönsten Orte Islands. Die vulkanische Umgebung macht sie zu einem perfekten Spa-Rückzugsort, der unter anderem auch Naturdampf anbietet.
GeoSea mit seinem ewigen Blick über die Bucht von Skjálfandi, kombiniert mineralhaltiges Meerwasser mit natürlichem Heißwasser und bietet den Besuchern so ein entspannendes Erlebnis in einem heißen Salzbad. Die kleinen Portionen Meerwasser beleben die Haut und bereiten den Badenden damit perfekt auf das nächste Abenteuer in Island vor.
Biergenuss gehört zum Bier-Spa dazu. – Foto Visit North Iceland
Sogar in Bier kann man in Nordisland baden. Im Bier Spa entspannt man sich in einem Badefass, welches mit jungem Bier gemischt mit warmem Wasser gefüllt ist. Der eigene Zapfhahn direkt neben dem Badefass versorgt einen währenddessen mit ausreichend Bier. Bade- und Wellnessliebhabern bleibt in Nordisland kein Wunsch offen. Mehr Informationen zu den geothermalen Bädern in Nordisland HIER.
Der Flughafen Akureyri (AEY)
Nordisland und Akureyi sind per Flugzeug bequem zu erreichen. – Foto Isavia
Der Flughafen Akureyri (AEY) ist das Tor zu den endlosen Naturwundern und Aktivitäten Nordislands. In nur circa 45 Minuten gelangt man mit dem Flugzeug täglich und ganzjährig entspannt von Reykjavik nach Akureyri. Der Flug ist somit eine sehr schnelle und bequeme Alternative zum Auto, mit dem die Strecke zwischen Reykjavik und Akureyri circa 5 Stunden in Anspruch nimmt. Weitere Informationen unter www.isavia.is.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.