Japan – Land voller Widersprüche und Vielfalt

Ein so vielfältiges Land wie Japan auf 408 Seiten in all seinen Facetten zu präsentieren, ist schon eine kleine Herausforderung. Dem Vis-à-Vis Reiseführer Japan ist das aber sehr gut gelungen. Umfangreiche Porträts zeigen die beeindruckende Natur und Kultur sowie die japanische Gartenkunst oder das traditionelle Theater. Im Kapitel „Zu Gast in Japan“ gibt es umfangreiche Tipps zu Restaurants, Shopping, Nachtleben und Unterhaltung. Besuchenswert sind beispielsweise die unzähligen Themenparks wie das Tobu World Square. Wer Lust auf Bewegung hat, dem eine Bergwanderung in den japanischen Alpen empfohlen.

Ob moderne Metropolen wie Tokio, Fukuoka und Osaka, dicht bewaldete Berge mit schneebedeckten Gipfeln im Landesinnern oder unzählige Vulkankrater – das facettenreiche Japan erstreckt sich auf rund 3.000 Kilometern mit tausenden kleiner Inseln. Im vorgelegten Reiseführer findet man alle Informationen, die man für einen unvergesslichen Aufenthalt benötigt.

Besonders anschaulich sind die 3D-Aufrisszeichungen vom Senso-ji-Tempel und der Stadt Takayama. Mehr als 900 aufschlussreiche Farbfotos unter anderem von Kyotos Tempel Ginkaku-ji oder dem Ninomaru-Palast in der Burg Nijo bieten spannende Einblicke in Land, Leute und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Die Hauptstadt Tokio wird in einem Extrakapitel und mit detailliertem Stadtplan übersichtlich präsentiert. Daneben werden besondere Tipps und Hintergründe zu Sumo & Kampfkünsten, heißen Thermalquellen und zu Religionen wie Shintoismus & Buddhismus dargeboten und bieten so eine gute Inspiration für die Reiseplanung.

Schönes Extra: Mit dem herausnehmbaren Mini-Kochbuch mit typischen Gerichten wie Tempura, Nigiri oder Yosenabe kann man die kulinarische Seite Japans zuhause nachkochen. Perfekt zur Reise-Vor- oder nachbereitung!

Erhältlich ist Vis-à-Vis Reiseführer Japan (ISBN 978-3734201493) für 22,90 Euro im Buchhandel oder direkt beim Dorling Kindersley Verlag.

Buch- und Geschenktipp für naseweise Reisende und Zuhausebleiber

Reisen erweitert den Horizont und schärft den Blick für andere Länder, Kulturen und Lebensweisen. Wer reist, entdeckt immer wieder Spannendes, Faszinierendes, Kurioses, Verrücktes und Amüsantes. Vor allem Superlative und Rekordverdächtiges werden allerorts gerne mit Stolz präsentiert. Das eine oder andere bleibt im Gedächtnis, anderes ist schnell wieder vergessen. So oder so ist Reisen immer ein Stück weit vergleichen. Mal stechen Gemeinsamkeiten ins Auge, dann sind es gravierende Unterschiede zu dem, was man im heimischen Sprengel vorfindet.

Vieles von dem, was sich unterwegs entdecken lässt, sorgt später für Gesprächsstoff. Dabei gibt es Zeitgenossen, die als wandelndes Lexikon durchgehen könnten, weil sie in der Lage sind, sich noch so kleine Details und Fakten zu merken. Gerade diese Dinge sind es, die für jede Menge Gesprächsstoff und Spaß, für Staunen, Kopfschütteln und Gelächter sorgen. Und so überrascht „Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende“ von Karsten-Thilo Raab als ein Kompendium, das nicht unbedingt im Alltag benötigtes Wissen vermittelt, gleichzeitig jedoch jede Menge Spaß garantiert.

Erhältlich ist Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende (ISBN 978-3-939408-47-5) von Karsten-Thilo Raab als Hardback mit 160 Seiten für 23,99 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag oder bei Amazon.

Mortimer

Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.