Die Bewohner der Insel Madeira können Weihnachten oder „A Festa“, wie es die Einheimischen nennen, kaum erwarten. Bereits im November begannen die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel. In der Inselhauptstadt Funchal schmücken zahlreiche Blumen und Lichter die Straßen und verwandeln sie in ein festliches Lichtermeer aus leuchtenden Figuren und bunten Ornamenten.
In den herrlich geschmückten Straßen findet der traditionelle Weihnachtsmarkt statt, auf dem der berühmte bolo de mel (Honigkuchen), broa (Maisbrot), hausgemachte Liköre und das traditionelle vinha-de-alhos, ein Gericht aus Fleisch mit Wein und Knoblauch angeboten werden. Während die Besucher des Marktes den Klängen von einheimischen Musikern lauschen, können sie sich mit frisch gerösteten Maronen stärken.
Kurz nach dem Weihnachtsfest beginnt dann die Vorfreude auf das neue Jahr und das gigantische Feuerwerk im Hafen von Funchal, das von verschiedenen Stationen auf der Insel und dem Meer abgefeuert wird. Mit dem Feuerwerksspektakel gelang es der Insel, sich im Jahr 2006 mit 17 Tonnen abgefeuerten Feuerwerkskörpern einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde zu sichern.
Am Silvesterabend legen zahlreiche Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Funchal an, damit die Passagiere vom Schiff aus die Lichtshow genießen können. Aber auch vom Pier und der Insel bietet sich ein fantastischer Blick auf das imposante Feuerwerk. Pünktlich um Mitternacht erleuchtet die 8-minütige Feuerwerksshow den Himmel, während die Schiffe das neue Jahr mit ihren lauten Hörnern begrüßen. Dann folgt ein rauschendes Fest in den Straßen Funchals, welches bis zum Dreikönigstag andauert. Weitere Informationen unter www.visitmadeira.pt und www.visitportugal.com.
{google_map}Madeira{/google_map}
Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.