
Die Slowakei verfügt mit den fast unerschöpflichen Quellen an Mineralwasser über eine große Anziehungskraft für den Gesundheitstourismus und somit für Menschen, die nach Ruhe, aktiver Erholung und einer gesunden Lebensweise suchen. Dem Wasser in der Slowakei, das aus zahlreichen Mineralquellen an die Oberfläche steigt, werden heilende Kräfte und eine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Organismus zugeschrieben. Diesen wurden dank ihrer Fähigkeit, Krankheiten zu heilen und die Gesundheit zurückzugewinnen, seit Menschengedenken sogar als wundertätig angesehen.

Die Heilbäder in der Slowakei gehören zu den ältesten in Mitteleuropa. Der wohl bekannteste Kurort ist Piešťany (Pistyan), der sowohl durch das thermale Mineralwasser als auch durch das heilende Schwefelmoor berühmt geworden ist. Der Kurort Rajecké Teplice (Bad Rajetz) bezaubert seine Besucher durch die exklusive antike Atmosphäre und Turčianske Teplice (Bad Stuben) wiederum durch die einzigartige Prozedur, die sogenannte Goldkur .

Als europäisches Unikat können zwei Kurorte bezeichnet werden. In Sklené Teplice befindet sich das Höhlendampfbad mit dem Namen Parenica und in Trenčianske Teplice (Trentschin-Teplitz) das einzigartige türkische Hammam Bad. Sehr hilfreich für den Heilungs- und Erholungsprozess ist auch die außergewöhnlich saubere Luft im Gebirge der Hohen Tatra, wo sich einige der Klimaheilbäder befinden.

Die Slowakei ist durch namhafte Kurorte bekannt, die sich auf die Behandlung verschiedener Indikationen spezialisiert haben. Die Thermalquellen, der Heilschlamm sowie das einzigartige Klima bewirken Entspannung und Linderung der Beschwerden durch ihre außergewöhnliche Heilkraft. Die reichen natürlichen Quellen und das medizinische Fachpersonal unterstützen gemeinsam bei der Behandlung, Genesung, Prophylaxe oder bei der Rehabilitation nach Unfällen, Krankheiten sowie bei Ihrer Entspannung und beim weiteren Kräfteschöpfen.

Unter diesem Link finden sich die bekanntesten 30 Kurorte auf einer Karte eingezeichnet und mit Adressen sowie Mailkontakt. Für jeden Kurort werden die behandelbaren Beschwerden aufgeführt, für die sich der Ort am besten eignet. Wer noch mehr über die Möglichkeiten im Gesundheitstourismus der Slowakei erfahren möchte, sollte sich per Mail unter karolina.ducka@mindop.sk an Karolina Ducká vom Slowakischen Fremdenverkehrsamt wenden.