
Auf gerade einmal 4.631 Einwohner in Breckenridge im US-Bundesstaat Colorado kommen immerhin 76 Restaurants und Bars sowie zwei Brauereien und auch eine Destillerie. In der Breckenridge Distillery, einer der höchst gelegensten der Welt, verpasst Gründer Bryan Nolt mit einem Verfahren namens Dark Arts der traditionellen Whisky-Herstellung einen besonderen und damit regionaltypischen Schliff. Zum Breckenridge Craft Spirits Festival finden sich vom 21. bis zum 23. Oktober 2016 dann erneut die talentiertesten Brennmeister der Region in der einstigen Goldgräber-Stadt ein.
In der örtlichen Distillerie wird noch echte Handarbeit zelebriert. (Foto Breckenridge Distillery)
Die Spirituosen der Breckenridge Distillery sind nicht von ungefähr preisgekrönt. 2016 wurde dem hauseigenen Bourbon Whisky im Rahmen der World Whiskies Awards der Titel des Best American Blended Whisky verliehen. Das Portfolio der Destillerie in den Rocky Mountains ergänzen zudem aromatische Gin-, Wodka- und Rum-Sorten aus eigener Herstellung.
„Dunkle Künste“ beim Whisky-Brennen

Bryan Nolt, der 2008 die Breckenridge Distillery gründete und auch noch heute führt, ist Scotch Whisky-Liebhaber. Seine Vision, einen eigenen amerikanischen Single Malt zu brennen, setzte er schließlich mit einer Brennkunst namens Dark Arts (dt.: dunkle Künste) in die Realität um. Hierbei wird das traditionelle Herstellungsverfahren mit dem American Way of Whisky vermischt. Als Rohstoffe werden dabei regionale, gemälzte Gerste und mineralienreiches Schneeschmelzwasser aus den Rocky Mountains eingesetzt.
Lagerung in amerikanischer Weiß-Eiche

Im Gegensatz zum bekannten schottischen Pendant werden für die Lagerung der in Breckenridge produzierten Spirituose ausschließlich neue Fässer aus dem Holz der amerikanischen Weiß-Eiche, die zuvor ausgebrannt wurden, verwendet. Jene verleihen dem Whisky dann auch einen weicheren Geschmack. Zudem wird beim Gärprozess des Breckenridge Dark Arts Whiskys der fermentierte Zucker durch intensiven Kakao und rauchigen Karamell ersetzt, wodurch ein unverwechselbares Aroma entsteht.
Festival mit Whisky, und viel Musik
Besucher können den meist freiwilligen Helfern in der Destillerie über die Schulter schauen. Auf kleinstem Raum werden hier unter anderem auch jene Miniaturflaschen der edlen Tropfen abgefüllt und etikettiert, die auf den Flügen der US-amerikanischen Fluggesellschaft Frontier Airline erhältlich sind.
Das diesjährige Breckenridge Craft Spirits Festival steht unter dem Motto „Still on the Hill“ und betont die große Craft-Spirit-Szene in der Region, die auf die liberale Gesetzgebung des Bundesstaates Colorado hinsichtlich der Spirituosen-Herstellung zurückzuführen ist.

Insgesamt 35 der besten Brennmeister lassen den Besucher des Festivals vom 21. bis zum 23. Oktober 2016 ihr Talent zu teil werden und tischen bei der in Colorado führenden Verkostung von handwerklich produzierten Spirituosen ihre Kreationen auf. Weitere Informationen zu Breckenridge unter www.gobreck.com.
{google_map}Breckenridge{/google_map}