
Portugal ist ein Land der Gegensätze. Der nasse und ziemlich kühle nördliche Bereich, das von Hügeln bedeckte mittlere Portugal und der mediterrane Süden haben zahlreiche unterschiedliche Facetten, die dazu einladen, entdeckt zu werden. Wen es in den Ferien nach Portugal zieht, der hat die Qual der Wahl zwischen Ferien am Strand, einen Sporturlaub oder Städteaufenthalten.
Zu Portugal im Westen der Halbinsel zählen unter anderem die eindrucksvollen Inseln der Azoren und Madeira. Portugal grenzt im Westen und im Süden an den atlantischen Ozean, sonst an Spanien. Das Land ist was die Landschaft anbelangt sehr vielseitig, es bietet seinen Gästen die einladenden Strände an der Algarve, ausgedehnte Felder mit Sonnenblumen in der Alentejo-Region, hohe Gebirge und einladende Städte wie zum Beispiel die Hauptstadt Lissabon und Porto.

Auf einer Gesamtfläche von mehr als 90.000 Quadratkilometern leben im Land etwa 10,5 Millionen Einwohner, wodurch die Bevölkerungsdichte nur halb so hoch ist wie in der Bundesrepublik. Portugal ist ein gastfreundliches Land und gibt sich, im Gegensatz zu anderen südlichen Ländern, ruhig und zurückhaltend.
Die Algarve – Portugals Sonnenland
Eine der sehenswertesten Regionen des Landes ist die Algarve, die gleichzeitig auch das südlichste Gebiet der Region ist. Die Algarve wird südlich und westlich vom Atlantik und im Osten vom Rio Guadiana begrenzt, ein etwa 745 Kilometer langer Fluss der die Grenze zu Spanien bestimmt.

Diese einzigartige Lage am Atlantik macht die Algarve zu einem begehrten Bade- und Surfgebiet. Mit der höchsten Zahl an Sonnentagen und warmen Sommern, den angenehm kühlen Winden des Atlantiks und dem warmen Wind Levante bietet die Algarve alles, was Urlaubsgäste sich nur wünschen.
Die Metropolen des Landes
Portugal ist als Urlaubsziel nicht nur für die Badeurlauber interessant, auch was Kultur anbelangt hat es einiges zu bieten. Portugiesische Metropolen wie zum Beispiel die Hauptstadt Lissabon und Porto überzeugen durch ein besonderes Flair.

Lissabon lohnt sich– sei es als weitere Städtereise oder als Mittelpunkt eines Ferienaufenthalts. Lissabon bietet seinen Gästen vieles an Kultur, Architektur und historische Attraktionen. Das gut erhaltene Stadtbild mit den mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Straßen, guterhaltenen Häusern und nostalgischen Straßenbahnen hat seinen ganz eigenen Reiz. Auch eine Tour mit der berühmten Straßenbahnlinie 28 zählt zum absoluten Muss.
Die Stadt Porto wird auch als „heimliche Hauptstadt“ bezeichnet. Sie bietet den Gästen ein abwechslungsreiches Hafengebiet und war im Jahre 2001 Kulturhauptstadt Europas. Die zweitgrößte Stadt Portugals bietet eine sehenswerte historische Altstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist.
Der Norden – die grüne Lunge des Landes

Im Norden ist die Witterung kühler als an der Algarve. Hier liegt die ehemalige portugiesische Provinz Minho mit sehr üppiger Vegetation, ausgedehnten Weingärten und Kastanienbäumen, Eichen, Olivenbäumen und Pinien. Beliebte Städte sind Viana do Castelo und Braga. In der Mittel der Region findet sich alles, was Bergsteiger von einem Aufenthalt in Portugal erträumen.
Zusätzlich bieten sich hervorragende Möglichkeiten für Bergwanderungen, Mountainbike-Touren und schöne Ausflüge. In der sehenswerten Alenteja-Region begeistern die ausgedehnten Felder mit Sonnenblumen, die Küstenbereiche mit den einladenden Stränden, malerische Bergdörfer und alte Städte.
Buch- und Geschenktipp für naseweise Reisende und Zuhausebleiber
Reisen erweitert den Horizont und schärft den Blick für andere Länder, Kulturen und Lebensweisen. Wer reist, entdeckt immer wieder Spannendes, Faszinierendes, Kurioses, Verrücktes und Amüsantes. Vor allem Superlative und Rekordverdächtiges werden allerorts gerne mit Stolz präsentiert. Das eine oder andere bleibt im Gedächtnis, anderes ist schnell wieder vergessen. So oder so ist Reisen immer ein Stück weit vergleichen. Mal stechen Gemeinsamkeiten ins Auge, dann sind es gravierende Unterschiede zu dem, was man im heimischen Sprengel vorfindet.
Vieles von dem, was sich unterwegs entdecken lässt, sorgt später für Gesprächsstoff. Dabei gibt es Zeitgenossen, die als wandelndes Lexikon durchgehen könnten, weil sie in der Lage sind, sich noch so kleine Details und Fakten zu merken. Gerade diese Dinge sind es, die für jede Menge Gesprächsstoff und Spaß, für Staunen, Kopfschütteln und Gelächter sorgen. Und so überrascht „Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende“ von Karsten-Thilo Raab als ein Kompendium, das nicht unbedingt im Alltag benötigtes Wissen vermittelt, gleichzeitig jedoch jede Menge Spaß garantiert.
Erhältlich ist Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende (ISBN 978-3-939408-47-5) von Karsten-Thilo Raab als Hardback mit 160 Seiten für 23,99 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag oder bei Amazon.

Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.