Eine Besonderheit auf der indonesischen Insel Komodo sind die nach ihr benannten Warane.
Der Nationalpark auf der indonesischen Insel Komodo, auf der tausende der seltenen Komodowarane leben, bleibt Touristen weiterhin zugänglich. Dies wurde vor wenigen Tagen auf einer Sitzung hochrangiger, indonesischer Regierungsvertreter beschlossen. Unter ihnen war auch Indonesiens Tourismus-Minister Arief Yahya, der diese Entscheidung begrüßte.
In den vergangenen Monaten gab es Überlegungen, den Nationalpark aus Naturschutzgründen zu schließen. Jedoch zeigten neueste Forschungsergebnisse, dass die Natur trotz steigender Besucherzahlen – 2014 kamen rund 80.000 Touristen auf die Insel, 2018 waren es etwa 177.000 – im Gleichgewicht sei. Wissenschaftler stellten weiterhin fest, dass die Waranen-Population in den letzten fünf Jahren stabil geblieben sei und sich zwischen 2.400 und 3.000 Komodowarane bewege. So kann der Nationalpark auf der Insel Komodo, südöstlich von Bali, auch weiterhin von Touristen besucht und von Reiseveranstaltern angeboten werden. Künftig soll dabei der Fokus aber noch stärker auf sanften Ökotourismus gelegt werden.
Wissenswertes zu Indonesien
Auch landschaftlich ist die Insel Komodo überaus reizvoll. – Fotos Wonderful Indonesia
Die Republik Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt mit mehr als 17.000 tropischen Inseln, die mit weißen Sandstränden gesäumt sind. Zu den bekanntesten Inseln gehören Bali, Java, Kalimantan (vormals Borneo), Papua, Sulawesi (früher Celebes), Sumatra und die Molukken Inseln (besser bekannt als die Gewürzinseln Molukken). Die Destination bietet diverse Kulturen, wunderschöne Strände und Ökotourismus mit grünen Regenwäldern für Trekkingtouren, blaue unberührte Gewässer zum Tauchen und Schwimmen sowie die herzlichsten und gastfreundlichsten Menschen der Welt, die sich freuen die deutschen Touristen willkommen zu heißen. Mehr Informationen unterwww.indonesia.travel.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.