Großzügig und einladend präsentiert sich der Lobby- und Bar-Bereich im neuen Leonardo Royal Köln Bonn Airport. – Foto: Susanne Timmann
Entlang der neu angelegten Josef-Broicher-Straße im Kölner Stadtteil Urbach gibt es fraglos noch jede Menge Entwicklungspotential. Viele der geplanten städtebaulichen Projekte schlummern noch in der Pipeline und haben noch nicht einmal begonnen. Aber ein neuer, funkelnder Leuchtturm ist inmitten des Grüns unweit des Köln Bonner Flughafens bereits errichtet worden: das Leonardo Royal Hotel Cologne Bonn Airport. Seit Juli 2023 hat der markante Hotelneubau mit seiner dreidimensionalen Fassade, deren Gestaltung an die Verwirbelungen der Tragflächenprofile von Flugzeugen erinnern soll, seine Pforten geöffnet.
Schon das Entrée macht mächtig Lust auf einen entspannten Aufenthalt im Südosten der Millionenstadt am Rhein. Denn zu den Signature-Elementen des Hotels zählt ein innovatives Open-Lobby-Konzept, das einen 130 Quadratmeter großen Barbereich sowie ein lichtdurchflutetes Restaurant mit Platz für 250 Personen umfasst. An die Rückseite des Barbereichs schließt sich der großzügige Lounge-Bereich mit gemütlichen Sitzmöbeln, großen TV-Screens sowie einem stilvollen Billardtisch an. Hinzu kommen sogenannte Workstations mit Anschlüssen für Laptop und Smartphone. Alle Flächen eint die große Wohlfühlatmosphäre mit der Gemütlichkeit eines Wohnzimmers und dem großem Aufenthaltscharakter.
Klassische Einzelzimmer áde
Eine zeitlose Farbgestaltung prägt die komfortablen Zimmer. – Foto: Karsten-Thilo Raab
„Wir verfügen über 250 elegante wie hochmoderne Zimmer, die alle als Doppelzimmer konzipiert sind“, verweist Direktionsassistent Philipp Schüll auf die Tatsache, dass das Leonardo Royal Hotel Cologne Bonn Airport keine klassischen Einzelzimmer mehr vorhält. Gleichwohl können die Zimmer natürlich auf Wunsch auch einzeln belegt werden. 67 Zimmer lassen sich mit Hilfe einer Schlafcouch sogar zu Dritt nutzen. Eine Besonderheit sind zudem die zehn „Leonettes“, von Frauen für Frauen designte Hotelzimmer, die frei von Klischees in Ausstattung und Lage ganz auf weibliche Reisende zugeschnitten sind.
In den Leonettes-Zimmer werden auch plüschige Slipper für die Damen bereitgehalten. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Fast müßig zu erwähnen, dass Leonardos Premiummarke komplett behindertenfreundlich gestaltet ist. Neben einem taktilen Leitsystem für Sehbehinderte, Griffen mit Blindenschrift (Braille) und elektrischen Türen hält das Haus barrierearme sowie vier rollstuhlgerechte Zimmer bereit.
Geräuscharm dank Dreifachverglasung
Ein Schreibtisch sowie ein in die Wand integrierter Flachbildfernseher gehören zur Standardausstattung. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Alle Gästeunterkünfte im Leonardo Royal Hotel Cologne Bonn Airport sind mindestens 24 Quadratmeter groß. Zeitlos ist hier die Farbgebung. Es dominieren Anthrazit-, Messing- und Grau-Töne. Das komplette Gebäude ist klimatisiert. Alle Räume verfügen über bodentiefe Fenster. Dank der Dreifachverglasung sind weder der Flughafen noch die nahe Autobahn A 59 zu hören.
Bekannt ist die Hotelkette für die üppige Frühstücksauswahl. – Foto: Susanne Timmann
Leonardo-typisch ist das reichhaltige Frühstücksbüffet, bei dem auch Umweltaspekte nicht zu kurz kommen. Das Einzige, das neben den Teebeuteln (es gibt auch lose Tees) verpackt ist, sind die Butterstücke. „Hier gibt es einfach keine elegantere Lösung. Wenn sich fünf Leute an einem Block Butter bedienen würden, sähe dieser nicht mehr wirklich appetitlich aus“, unterstreicht Philipp Schüll, dass sein Haus großen Wert auf frische Produkte legt. Am Herd im Büffetbereich kann sich zudem ein jeder Eierspeisen nach Wunsch frisch zubereiten lassen.
Mit Ökolabel zertifiziert
Die Mezzeplatte mit Weinbergblättern, Pimientos, Falaffelbällchen, Batat Harra, Hummus, Champignons, Joghurt-Dip und Pita. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Unter den warmen Frühstücksspeisen findet sich eine Auswahl mit fünf verschiedenen Würstchensorten – darunter vegane Varianten. Überhaupt umfasst die Speisekarte des Restaurants verschiedenen vegane Optionen. Neben Klassikern wie Burgern und Club-Sandwichs kommen levantinische und vorwiegend vegetarische Gerichte auf den Tisch, passend zu den israelischen Wurzeln der Hotelgruppe.
Perfekte auf den Punkt zubereitet: Die Lammkoteletts im Leonardo Royal. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt das Leonardo Royal klare Zeichen. Bereits zur Eröffnung ist das Haus mit dem Ökolabel „Green Key“, dem internationalen Spitzen-Standard für nachhaltiges Wirtschaften in der Tourismusindustrie, zertifiziert worden. Zur Ausstattung des Leonardo Royal Cologne Bonn Airport zählen unter anderem eine geplante eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach, Bewegungsmelder auf den Fluren und Toiletten mit Drei-Liter-Tasten. Und zusätzlich ist auch die Installation von bis zu sieben E-Ladesäulen im Parkhaus vorgesehen.
Vier Minuten bis zum Terminal
Gemütlich und einladend gibt sich der Restaurantbereich. – Foto: Karsten-Thilo Raab
„Für Flug- und Business-Gäste ist unsere Lage absolut perfekt“, so Schüll weiter. Mit dem 24-Stunden-Shuttle-Service offeriert das Leonardo Hotel einen schnellen wie unkomplizierten Zugang zum internationalen Drehkreuz des Adenauer-Flughafens. Binnen vier Minuten geht es wahlweise zu einem der beiden Terminal-Gebäude oder zum Flughafenbahnhof. Von hier sind es mit der Regional- oder S-Bahn keine 15 Minuten Fahrzeit bis zum Wahrzeichen der Stadt, dem Kölner Dom. Der Shuttle-Service verkehrt mindestens jede halbe Stunde, bei Bedarf viel häufiger.
Perfekter Ort für einen entspannten Drink: die Bar. – Foto: Susanne Timmann
Die Nähe zum Flughafen zeigt sich zudem in der speziellen Crew-Lounge, in der die Besatzungen verschiedener Airlines die Zeit bis zum nächsten Flug entspannt verbringen können. Gleichzeitig möchte sich das Leonardo Royal Hotel Cologne Bonn Airport als modernes Tagungshotel etablieren. Sechs verschieden große Konferenzräume mit einer Gesamtfläche von 745 Quadratmetern hält das Haus vor. Alle Tagungsräume verfügen über hochwertige Technik inklusive Beamer, Leinwand und Sound-System sowie kostenfreiem WLAN. Der 227 Quadratmeter große Innenhof grenzt direkt an den Tagungsbereich.
Haustiere erlaubt
Modern ausgestattet ist der großzügige Tagungsbereich des Airporthotels. – Foto: Susanne Timmann
Außerdem bietet das Haus ein 24-Stunden-Businesscenter mit allen Services und ein Fitnessstudio für Bewegung vor dem Boarding oder der Stadterkundung. Auch das Mitbringen von Haustieren ist erlaubt. Und für die findet sich – zumindest bis die anderen geplanten Baukörper entlang der Josef-Broicher-Straße im Kölner Stadtteil Urbach realisiert sind – genügend Auslauf.
Der Lounge-Bereich mit Billardtisch. – Foto: Susanne Timmann
Informationen: Leonardo Royal Hotel Cologne Bonn Airport, Josef-Broicher-Straße 11, 51145 Köln, Telefon 02203-90330, info.royalcologneairport@leonardo-hotels.com, www.leonardo-hotels.com
Parken: Das Park-Sleep-and-Fly-Angebot, ermöglicht, das Auto günstiger als am Flughafen für die Dauer der Reise im Parkhaus direkt neben dem Hotel abzustellen. 15 Euro pro Tag; für eine Woche 80 Euro.
Bewertung des Mortimer Reisemagazins
Die Fassade soll an die Verwirbelungen der Tragflächenprofile von Flugzeugen erinnern. – Foto: Karsten-Thilo Raab
In jeder Kategorie werden maximal fünf Sterne vergeben:
Lage ∗∗∗
Ausstattung ∗∗∗∗
Sauberkeit ∗∗∗∗
Essen & Trinken ∗∗∗∗
Service ∗∗∗∗
Fazit: Eine perfekte Location mit hochwertigen Ausstattung und tollem Service für alle, die von oder nach Köln Bonn Airport fliegen.
Die Recherche fand auf Einladung/mit Unterstützung von Stromberger PR und Leonardo Hotels statt.
Hinein in das Vergnügen: Das Val Gardena, das Grödental, ist offiziell in die neue Skisaison gestartet. Die Region in den Dolomiten, die Teil des UNESCO-Welterbes ist, verspricht auch in diesem Winter besondere Bergerlebnisse, ob auf […]
Im sonnenverwöhnten Zinnowitz auf Usedom finden Erholungssuchende gerade im Herbst bei mildem Reizklima beste Voraussetzungen für einen gesundheitsförderlichen Aufenthalt. Die vielen Sommergäste haben die Insel bereits verlassen, und so stehen ein paar ruhigen Tagen im traditionsreichen […]
Das Reisen mit einem Wohnwagen durch Europa kann eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein, die es ermöglicht, viele verschiedene Länder und Kulturen zu entdecken. Hier also ein paar Tipps für die Planung und eine tolle […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.