Mit den braunen Holzschindeln ist das Lindner Parkhotel Oberstaufen ganz im Stile typischer Allgäuer Häuser. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Durch die geöffneten Fenster schallen dezent das Läuten von Kuhglocken und das sanfte Plätschern der Fontäne auf dem kleinen Teich in der Mitte des gepflegten Kurparks. Keine fünf Gehminuten vom schnuckeligen Ortszentrum direkt am Staufenpark, dem liebevoll angelegten Kurpark des 7.200-Seelen-Nestes, befindet sich mit dem Lindner Parkhotel Oberstaufen eine der wohl besten Adressen im Allgäu.
Die drei Hauptflügel des mondänen Vier-Sterne-Superior-Hotels sind mit dunklen Holzschindeln verziert. Überhaupt dominiert Holz die Optik des Hauses. Der Restaurant- und Barbereich sind mit einer vertäfelten Holzdecke und auch hüfthoch mit Holzvertäfelungen an den Wänden ausstaffiert. Auch in den Zimmern setzt sich diese Linie fort. Der Flurbereich mit seinen praktischen Einbauschränken ist komplett aus Holz, ebenso wie die Rückseite des Boxspringbetts.
Der Aufenthaltsbereich im Linder Parkhotel besticht dank der Holzverkleidung durch urige Gemütlichkeit. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Ein (Holz-) Sekretär und ein Sideboard aus Holz runden zusammen mit einem gemütlichen Ohrensessel samt passendem Fußhocker das stimmige Bild ab. Hinzu kommen neben der Minibar, dem Flachbildfernseher nette kleine Features wie ein hüfthoher Sitzhocker mit der Aufschrift „Bitte hock na“.
Nettes kleine Feature: ein Sitzhocker im Zimmer. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Im Bad dienen Holzregale als Handtuchhalter und als Toilettendeckel fungiert ein stabiles, klappbares Brett, das sobald es heruntergelassen ist, als Sitzgelegenheit bei der individuellen Schönheitspflege genutzt werden kann.
Die Balkone – selbstverständlich mit Holzboden verziert – sind hübsch mit roten und pinkfarbenen Blumen berankt. Insgesamt zählt das Lindner Parkhotel 87 Zimmer, Suiten und Studios mit Größen von bis zu 70 Quadratmetern. Und von allen bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf die Allgäuer Berglandschaft.
Wellness-Jünger haben im großzügigen Spabereich die Qual der Wahl bei Massagen und Anwendungen. Ein hübscher Indoorpool mit Holz- und Marmordekor gehört ebenso zur Ausstattung wie ein Whirlpool und ein überraschend großer Außenpool mit 28 Grad Celsius warmen Wasser und einem Liegenareal drum herum. Bademantel, Handtücher und Frotteeslipper liegen selbstverständlich bereit. Ergänzt wird das Entspannungs- und Wohlfühlangebot durch einen Saunabereich sowie ein Fitnessstudio, das den Gästen offen steht.
Die Zimmer im Lindner Parkhotel haben Größen zwischen 18 und 70 Quadratmetern. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Ergänzend dazu bieten Gesundheitsmanagerin Ilse Schubert und Tochter Heike Kirschnek 46 Stunden pro Woche unter fachkundigen Anleitung ein umfangreiches Sport- und Gesundheitsprogramm an.
Dass der Allgäuer Kräuterwelt einiges zu bieten hat, unterstreicht der hoteleigene Kräutergarten. Die dort gepflanzten Kräuter – vom beruhigenden Lavendel über den antiseptischen Salbei bis hin zur durchblutungsfördernden Minze – werden im Bergwiesen Spa zur Herstellung verschiedenster Wellness-Zusätze verarbeitet.
Ein praktischer Blickfang. Die hölzerne Sitzbank, die zugleich als Toilettendeckel fungiert. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Aber nicht nur im Spa kommt die Ernte des Kräutergartens zum Einsatz, sondern natürlich auch in der regionalen Kräuterküche des Hauses. Hier erleben die Gäste die kulinarischen Höhepunkte der Region bei Carpaccio von der Allgäuer Ochsenlende mit gehobeltem Parmesan und Wildkräutersalat mit Bergkräuterdressing oder gratiniertem Filetsteak vom Allgäuer Hochalpenrind unter einer Bergkräuter-Kruste mit Pfifferlingsragout, Gemüseconfit und Kartoffelgratin.
Überhaupt ist das Haus kulinarisch breit aufgestellt. Der Bogen spannt sich vom Bio-Vital-Frühstücksbuffet über rustikale Brotzeiten und vegane Kost bis hin zur Oberstaufener Schrothkur. Denn auch Kuren ist im Parkhotel möglich.
Zum Hallenbad gehört auch ein Whirlpool und direkt angrenzend findet sich der Saunabereich. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Blick auf das Lindner Parkhotel Oberstaufen vom Staufenpark aus. (Foto Karsten-Thilo Raab)
In jeder Kategorie werden maximal fünf Sterne vergeben:
Lage ∗∗∗∗
Ausstattung ∗∗∗∗
Sauberkeit ∗∗∗∗
Essen & Trinken ∗∗∗∗
Service ∗∗∗∗
Fazit: Das Vier-Sterne-Superior-Hotel ist mit seinem breit gefächerten Angebot ideal für alle Wellnessjünger und auch für Wanderer, die das Allgäu erkunden müssen. Auch wer sich einer Schrothkur unter fachmännischer Anleitung unterziehen möchte, ist hier richtig.
Ganz schön alt geworden und doch jung geblieben. Attribute, die nicht nur für Menschen erstrebenswert scheinen. Allerdings wird bei diesen ein umfangreiches Facelifting gerne mal belächelt. Anders beim Mövenpick Hotel Münster. Seit mehr als drei […]
Die Space Needle im Herzen Seattles ist der erste Turm in den USA, der den Service einer sogenannten PanoCam nutzt, um Bilder des Stadtpanoramas zur Verfügung zu stellen. Die hochauflösenden 360-Grad-Fotos werden täglich aus 184 […]
Der Ochsenkopf im Norden von Bayern ist ein ideales Skigebiet für Kinder, Familien und Ski-Anfänger. Weder überlaufen, noch weit weg, sondern charmant, überschaubar und für viele Winterurlauber ohne lange Anreise. Am Wochenende 14. bis 16. […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.