Rot und japanische Motive gehören zu den beliebten Features im Enterprise Hotel. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Von außen wirkt das Enterprise Hotel in der italienischen Modemetropole Mailand eher unscheinbar. Doch hat die verglaste Drehtür einen erst einmal in das Innere befördert, fällt eine Mischung aus moderner japanischer und europäischer Note ins Auge. Die kombinierte Empfangshalle und Lounge besticht durch fast turmhohe Regale mit zahlreichen Blickfängen, unterschiedlich farbige und überaus einladende Sitzmöbel sowie lodernde (falsche) Kaminfeuer.
Zu den markanten Kunstwerken gehört ein knallbunter Elefant. Überall im Lobbybereich stehen große Gläser mit Naschwerk für alle großen und kleinen Schnucker-Tanten und -Onkel, um den Aufenthalt zu versüßen.
Ein besonderer Blickfang ist der bunte Elefant im Lonny- und Empfangsbereich. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Die Rezeption besteht nicht wie üblich aus einem Tresen, hinter dem die Hotelangestellten neu ankommende Gäste empfangen, sondern aus einem kreisrunden Tisch. An zwei Laptops werden hier die Eincheckformalitäten erledigt. Um die kurze Wartezeit zu überbrücken, stehen verschiedene Knabbereien und Obst bereit. Dazu wird wahlweise ein Begrüßungssekt oder ein alkoholfreies Getränk gereicht.
Überaus modern gibt sich das Mailänder Vier-Sterne-Haus. (Foto Karsten-Thilo Raab)
In den Zimmern des Vier-Sterne-Hauses dominieren Rottöne. Die Sessel, die Vorhänge und das mächtige Rückpolster des Betts sind in Rot gehalten. Hinter dem Bett setzt eine Tapete mit Vögeln und Blumen die japanische Note fort, die sich auch im Kleiderschrank und der Minibarverkleidung widerspiegelt. Bilder und Spiegel setzen mit ihren lindgrünen Rahmen ebenfalls einen farblichen Akzent.
In den Zimmern finden sich stattlich große Flachbildfernseher. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Wasserkocher, Tee und Kaffee gehören ebenso zum Standard wie die Minibar, ein kleiner Tresor, ein großer Fernseher (mit zehn deutschsprachigen Programmen) und kostenfreies Wlan.
Die Bäder wirken ein wenig altbacken, sind aber sauber und großzügig bemessen. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Im Untergeschoss findet sich ein kleiner Firnessraum mit einer Hand voll Geräten. Wasser, Äpfel und Handtücher sowie Badeschlappen werden hier bereit gestellt. Derweil kommen Entspannungssuchende im japanisch angehauchten Spa im Obergeschoss auf ihre Kosten. Whirlpool, Dampfbad und Sauna lassen sich mit Blick auf die Dächer von Mailand genießen.
Im Spa-Bereich steht ein Whirl-Pool zur Verfügung. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Üppig und abwechslungsreich gestaltet sich auch das Frühstück. Und in der kleinen Hotelbar lässt sich noch bequem ein Schlaftrunk einnehmen.
Japan lässt auch in der Ruhezone des hoteleigenen Spas grüßen. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Das Hotel selber liegt knapp drei Gehminuten von der nächsten Straßenbahnhaltestelle entfernt. Von hier rollt die Tram in knapp 15 Minuten in die Mailänder Innenstadt – in 20 Minuten ist der Dom erreicht.
Sogar die bereit gestellten Badeschlappen sind im markanten Rot des Hotels gehalten. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Informationen: Enterprise Hotel, Corso Sempione 92, 20149 Mailand, Telefon 0039-02-318181, www.enterprisehotel.com.
Bewertung des Mortimer Reisemagazins
Die Hotelbar ist klein, aber charmant. (Foto Karsten-Thilo Raab)
In jeder Kategorie werden maximal fünf Sterne vergeben:
Lage ∗∗∗
Ausstattung ∗∗∗
Sauberkeit ∗∗∗
Essen & Trinken ∗∗∗
Service ∗∗∗
Fazit: Das Enterprise Hotel, in dem gerne auch Stars und Sternchen wie Michelle Hunziker absteigen, liegt etwas außerhalb, bietet aber den notwendigen Komfort für einen angenehmen Aufentenhalt. Wer ein Zimmer zur Straßenseite bucht, muss den Lärm der im Minutentakt vorbeiratternden ertragen. Dafür ist die ÖPNV-Anbindung sehr gut.
{google_map}Enterprise Hotel, Corso Sempione 92, Mailand{/google_map}
Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.
„Die Zeit fährt Auto“ soll Schriftsteller Erich Kästner einmal gesagt haben. Und der Blick in den Rückspiegel zeigt, wie schnell auch das Jahr 2024 im Rückblick auch aus touristischer Sicht vergangen ist. Die wichtigsten Meilensteine […]
Immer mehr Hotels bieten ihren Gästen kostenfreie Zusatzleistungen, um sich von ihren Wettbewerbern abzuheben. Von der Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer bis zum Upgrade in die nächst höhere Zimmerkategorie reicht die Spanne der Extra-Services. Das […]
Im 16. Jahrhundert war Trento Treffpunkt für ein historisch bedeutsames Zusammenkommen, das als Konzil von Trient in die Geschichte einging. Zugleich gibt die Stadt einer ganzen Region (Trentino) ihren Namen. Heute indes ist Trento für […]
Mortimer Reisemagazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.