Deutschland ist Übernachtungs-Europameister

Deutschlands Gästezimmer sind gefragt - in Europa verzeichnet kein Land mehr Übernachtungen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)
Deutschlands Gästezimmer sind gefragt – in Europa verzeichnet kein Land mehr Übernachtungen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Deutschland hat seine Spitzenposition als europäischer Übernachtungs-Champion gefestigt. Mit 411,8 Millionen Übernachtungen verzeichnet der Deutschlandtourismus nach Angaben des Statistischen Bundesamtes das vierte Rekordjahr in Folge. Im Vorjahresvergleich konnte Deutschland um 1,1 Prozent zulegen und liegt damit auf Platz 1. Es folgen Spanien mit 388 Millionen Übernachtungen, Italien mit 323 Millionen, Frankreich mit 294,3 Millionen und Großbritannien mit 268,9 Millionen.

Dazu bilanzierte Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbands (DTV): „2013 war angesichts des Sommer-Hochwassers sicher kein einfaches Jahr für den Deutschlandtourismus. Dass wir dennoch ein derart beeindruckendes bundesweites Ergebnis erzielt haben, macht uns stolz!“

Zu den Gewinnern bei den Übernachtungen im vergangenen Jahr zählen vor allem die Städte. Im Ländervergleich erweisen sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Stadtstaaten Hamburg (plus 9,1 Prozent), Berlin (plus 8,2 Prozent) und Bremen (plus 7,6 Prozent) als Zugpferde.

Für 2014 erwartet der DTV-Präsident ein leichtes Wachstum von insgesamt bis zu einem Prozent der Übernachtungszahlen. „Ein günstiger Faktor wird sicher auch das diesjährige Jubiläum „25 Jahre Mauerfall“ sein. Davon profitieren aber nicht nur Reiseziele in den neuen Ländern, sondern der Deutschlandtourismus insgesamt“, so Meyer weiter.

Gästezimmer oder Gastzimmer steht für:

  • ein zur Beherbergung von Gästen vorgesehener Raum einer Wohnung
  • ein gegen Entgelt oder gewerblich vermietetes Zimmer, siehe Fremdenzimmer
  • Gästebereich in Gaststätten

G. Schröder

ist seit Kindestagen mit dem Reisevirus infiziert und bringt sich seit Jahr und Tag mit großem Engagement als gute Seele hinter den Kulissen in das Mortimer Reisemagazin ein.