London-Führer gibt es viele. Dieser ist anders. Und dies nicht nur, weil hier gerade einmal ein gutes Dutzend Sehenswürdigkeiten Erwähnung finden und weil die im Umschlag integrierte Klappekarte eine alte Ansicht der Millionenmetropole an der Themse zeigt. In seinem ungewöhnlichen Stadtführer „Mit Sherlock Holmes durch London“ (ISBN 9783941796249) aus dem Traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag nimmt Autor John Sykes den Leser auf 128 Seiten mit auf eine ungemein unterhaltsam wie lehrreiche Reise durch das London längst vergangener Tagen. G
eschichte und Geschichten stehen dabei im Mittelpunkt der Abenteuer der Protagonisten Sherlock Holmes und Dr. Watson. Wobei der Meisterdetektiv und sein kongenialer Partner nicht nur im Zickzack durch London reisen, um ihren neuesten Fall zu lösen, sondern auch historisch bedeutsame Persönlichkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten treffen.
Der Bogen spannt sich von Maria Stuart, Georg Friedrich Händel und William Shakespeare über Sir George Downing, Lord Nelson und König Charles I. bis hin zu Guy Fawkes und Romanfigur Eliza Doolittle – um nur einige zu nennen. Und immer wird deutlich, in welcher Form diese Persönlichkeit das Leben in der britischen Kapitale beeinflusst haben. Ein famoser Stadtführer, der gleichzeitig den Spaß an der britischen Geschichte vermittelt.
Erhältlich ist das Buch in deutscher oder englischer Sprache zum Preis von 9,95 Euro im Buchhandel oder direkt beim Verlag.

Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.