Normalerweise sind die Sportler ernst und hochkonzentriert. Sie stehen am Start und verziehen keine Miene. In Zauchensee im Salzburger Pongau ist das ab dem kommenden Winter ganz anders. Wer hier startet, ist locker, lächelt in die Kamera, flirtet mit dem Gegenüber und macht kleine Späße. Denn beim neuen Parallel-Slalom geht es nicht in erster Linie darum, wer der Schnellste ist. Hier stehen Spaß und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt – und natürlich ein möglichst gelungener Videobeweis. Die Skimovie-Strecke für Zwei am Seekarlift, in unmittelbarer Nähe der Gamskogelhütte, bringt zur Saison 2016/17 noch mehr Fun ins Skiparadies.
Skimovie-Strecken: Kamera läuft
Lässige Schwünge beim Riesenslalom im Trainingszentrum auf der Kogelalm, coole Runs in der Funslope am Gamskogel II oder ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen im neuen Parallel-Slalom: Insgesamt drei Skimovie-Strecken bieten ideale Voraussetzungen für jede Menge Fun und Action – und vor allem für starke Aufnahmen. Über eines der Skiline-Terminals in der Weltcuparena oder am Highport kann das Video noch im Skiparadies bestaunt, gepostet und geteilt werden sowie später über das Skiline-Portal ganz bequem zuhause am Flatscreen der Jury aus Familie und Freunden präsentiert werden.
Skiline-Photopoints: Achtung Schnappschuss
Herrliche Bergpanoramen – und die Kamera steht schon bereit. Für ihre beiden Skiline-Photopoints haben die Zauchenseer die schönsten Plätze auf der Piste ausgesucht. Die Fotos auf Gamskogel und Rosskopf sind einmalige Souvenirs und perfekt für individuelle Urlaubsgrüße. Die Liftkarte funktioniert als Auslöser, wenige Augenblicke später macht es Klick und fertig ist das Bild. An einem der Terminals, über die Skiline-App auf dem Smartphone oder über www.skiline.cc lassen sich die Aufnahmen ansehen, teilen und versenden.
Freeride-Hotspot: Perfekter Powder direkt neben der Piste
Aufgrund seiner hohen Schneesicherheit bietet Zauchensee exzellente Bedingungen fürs Varianten- und Tiefschneefahren. Besonders praktisch: Hier kann man mit der Seilbahn bergauf fahren und findet nur wenige Meter entfernt perfekte Freeride-Hänge. Daneben gibt es drei ausgewiesene Skirouten am Gamskogel, Rosskopf sowie in Flachauwinkl. Bei geführten Touren helfen erfahrene Guides der örtlichen Skischulen die besten und vor allem sicheren Hänge zu entdecken.
Neu: Pistennavigation mit der Smart Ski Goggle
Jede Menge Fun verspricht auch die Abfahrt mit der interaktiven Daten-Skibrille. Wo ist die Hütte mit dem besten Kaiserschmarrn? Wie kommt man schnell zur Talstation, und wo sind kurzfristig gesperrte Pisten? Versteckt sich in der Nähe ein toller Aussichtspunkt? Dank der neuen Navigationstechnik weiß die Smart Ski Goggle über alles Wissenswerte Bescheid und blendet die Infos rechts unten in der Brille ein. In der gesamten Region Ski amadé kann die bereits vorinstallierte Skibrille ausgeliehen werden. Der Mini-Computer mit WLAN und GPS lässt sich zudem auch an die eigene Brille montieren. Mit der Fernbedienung am Handgelenk werden gewünschte Infos im Handumdrehen aufgerufen. Weitere Informationen unter www.zauchensee.at.
{google_map}Zauchensee{/google_map}
Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.