Traumhaft schön und herrlich zu erwandern sind die Mourne Mountains in Nordirland.
Die Mournes sind das höchste und landschaftlich dramatischste Bergland Nordirlands. Hier wird der erste Nationalpark des Landes entstehen – und schon jetzt werden sie als Naherholungsgebiet auf sanfte, naturschonende Weise erschlossen. Anspruchsvolle Pfade fordern ambitionierte Wanderer und Kletterer heraus und Rundwege verlocken Familien zu Spaziergängen.
Als schwierig gilt der knapp 42 Kilometer lange Mourne Way, für dessen Bewältigung mindestens zwei Tage eingeplant werden sollten. Auf Pfaden in meist offenem Gelände kann man dabei fast die gesamten Mournes erwandern und wird mit einem intensiven Naturerlebnis und fantastischen Ausblicken belohnt.
Das spektakuläre Bergland im Nordosten der Grünen Insel wartet mit atemberaubenden An- und Ausblicken auf.
Unwesentlich weniger anspruchsvoll ist der rund elf Kilometer lange Rundweg am 747 Meter hohen Slieve Binnian, der an spektakulären Granitformationen, dem Blue Lough und durch den Annalong Forest führt.
9,6 Kilometer lang und durchaus anspruchsvoll ist auch der Fairy Glen Rundweg. Ein Wanderweg durch eine abwechslungsreiche Landschaft zum malerischen Fairy Glen, der mit einem Ausblick auf das Carlingford Lough belohnt wird.
Einfach und kurz ist der Silent Valley Nature Trail. Über 2,4 Kilometer Länge führt dieser zum Stausee des Silent Valley, der sich idyllisch in die abgelegene und fast karg anmutende Landschaft einfügt.
Im Jahre 2020 werden die Mounre Mountains zum Nationalpark. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Nicht sonderlich schwierig und auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist auch der acht Kilometer lange Rundweg durch den Castlewellan Forest Park. Ein gut ausgebauter Weg führt durch Wald und Waldflächen vorbei an dem Castlewellan Lake, The Peace Maze, The Grange und den Annesley Gardens.
Wahrzeichen in den Mourne Mountains ist übrigens die so genannte Mourne Wall. Eine Natursteinmauer, die in den Jahren 1904 und 1922 errichtet wurde und das Quellgebiet und die Stauseen umgibt, die der Trinkwasserversorgung dienen. Sie ist 35 Kilometer lang, etwa 1,5 Meter hoch, knapp einen Meter breit und aus den Granitsteinen der Umgebung aufgeschichtet. In ihrem Verlauf führt sie über einige Gipfel und wird von Wanderern gerne als Orientierungspunkt verwendet.
Saftiges Grün und überwiegend abgerundete Kuppen kennzeichnen die Berglandschaft.
Unter www.walkni.com finden ausführliche Beschreibungen dieser und weiterer 33 verschiedener Wanderungen durch die Mourne Mountains und Nordirland.
Buchtipps: Ulrike Katrin Peters & Karsten-Thilo Raab: Nordirland Reisehandbuch, Westflügel Verlag, ISBN 978-3-939408-00-0, bestellen
Ulrike Katrin Peters, Karsten-Thilo Raab: Oh, diese Iren, Conrad Stein Verlag, ISBN 978-3-86686-804-5. Das Buch ist im Buchhandel oder direkt beim Conrad Stein Verlag erhältlich.
Wissenswertes über die Mourne Mountains
Herrlicher Blickfang in den Mourne Mountains: der Silent Valley Stausee. (Fotos Tourism Ireland)
Die Mourne Mountains liegen in Nordirland im County Down, 50 Kilometer südlich von Belfast und etwa 100 Kilometer nördlich von Dublin. Sie sind die höchste und landschaftlich abwechslungsreichste Bergkette des Landes. Ein kompletter Ring aus zwölf Bergen bildet das Zentrum des Gebirgszuges, wobei sich der Slieve Donard mit 848 Metern als höchster Berg Nordirlands erhebt.
Aufgrund ihrer Diversität wurden die Mourne Mountains als „Area of Outstanding Beauty“ (Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit) klassifiziert und unterstehen somit besonderem Schutz und der Landschaftspflege. Diese Maßnahmen dienen auch der Vorbereitung zur Gründung eines Nationalparks, dessen Eröffnung für 2020 geplant ist.
Ganz auf Familien, die auf Schusters Rappen Land und Leute kennen lernen wollen, hat sich das HeilbronnerLand eingestellt . Über 500 Kilometer neu beschilderte Wanderwege bieten viele Möglichkeiten, Ausflüge zu gestalten. Es gibt zahlreiche Erlebnispfade […]
40 bewirtschaftete Almen versorgen Wanderer und Mountainbiker im Großarltal auf ihren rund 400 Kilometern markierten Wegen mit selbst gemachten Köstlichkeiten. Ja, sie schmeckt schon anders, die Jause auf der Alm: Echter, intensiver, voller Naturgenuss und Lebenskraft. […]
Wenn begeisterte Wanderer, Bergsteiger und Profisportler auf Teneriffa zusammentreffen, dann wahrscheinlich wegen einer der herausforderndsten und spannendsten Strecken Europas: Die Route 0.4.0 lässt für viele den Traum wahr werden, an einem einzigen Tag fast 4.000 […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.