Im Yosemite National Park kommen Wintersportler – wier hier am Badger Pass – voll auf ihre Kostem. – Foto Aramark
Für jeden der jährlich knapp vier Millionen Besucher bietet der Yosemite National Park zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu werden und sich zu erholen. In den kalten Monaten verwandelt sich der Park in ein Winterparadies mit schneebedeckten Gipfeln und einer verschneiten Landschaft, das zum Skifahren, Schneeschuhwandern und Erholen einlädt. Wer sich erstmals in einer Wintersportaktivität versuchen möchte, belegt Kurse, Ausrüstung kann überall im Park ausgeliehen werden.
Adrenalinkick beim Skifahren, Snowboarden und Snowtubing
Auch Snowboarding ist in dem weitläufigen Nationalpark in Kalifornien möglich. – Foto Trey Clark
Was könnte es Herrlicheres für Wintersportfreunde geben, als die tollen Abfahrten im Nationalpark beim Skifahren und Snowboarden zu genießen? Zehn Pisten und Gebiete zum Tiefschneefahren warten auf Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, fünf Lifte bringen Wintersportler auf den Berg. Wer weder auf einem noch auf zwei Brettern die Talfahrt wagen, aber dennoch nicht auf einen Adrenalinkick verzichten möchte, sollte sich beim Snowtubing versuchen. Auf einem großen, aufgeblasenen Reifen saust man den Berg hinunter. Vor allem für Familien ein toller Winterspaß.
Entspannt unterwegs bei Schneeschuhwanderungen
Wie mit Puderzucler überzogen, präsentiert sich das Yosemite Tal im Winter. – Foto Aramark
Wer auf etwas gemütlichere Weise den Nationalpark erkunden möchte, sollte eine Schneeschuhwanderung unternehmen. Die leichten Schneeschuhe bestehen aus Aluminium und werden über den normalen Winterschuhen getragen. Wer noch nie mit Schneeschuhen gewandert ist, braucht eine kurze Eingewöhnungsphase und kann dann durch die herrliche Winterlandschaft streifen. Mit dem Yosemite Mountaineering School and Guide Service kann man durch Wälder und über schneebedeckte Wiesen wandern und dabei den spektakulären Ausblick am Dewey Point genießen. Von hier aus sieht man El Capitan, den Half Dome, Mount Hoffmann, Mount Conness und die Clark Range.
Skilanglauf zum Glacier Point
Auch beim Schlittschuhfahren lässt sich ein beeindruckendes Panorama genießen. – Foto Trey Clark
Im Yosemite National Park gibt es viele tolle Skilanglaufloipen. Einer der schönsten Wege führt Langläufer zum Glacier Point, der im Winter nur mit Schneeschuhen oder bei einer Skilanglauftour zu erreichen ist. Der knapp 34 Kilometer lange Rundweg lädt dazu ein, die Ruhe und Entspannung in der wunderschönen Natur des Parks zu genießen. Wer mag, bewältigt den Rundweg an einem Tag, eine andere Option ist eine Übernachtung in der Skihütte am Glacier Point, wo ein gemütliches Feuer, heiße Schokolade und ein leckeres Essen warten. Grundsätzlich sollten nur erfahrene Langläufer den Weg laufen. Der Glacier Point liegt auf knapp 1.000 Metern Höhe und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Yosemite Valley und den Half Dome.
Am Badger Pass finden alle Könnerstufen ideale Bedingungen vor. – Foto Ryan Alonzo
Noch näher an den beeindruckenden Half Dome kommen Besucher, die eine Runde mit Schlittschuhen auf der Eislaufbahn des Half Dome Villages drehen. Ab Mitte November bis Anfang März hat die Schlittschuhbahn im Herzen des Parks geöffnet. Für knapp $10 kann man montags bis sonntags für zwei Stunden auf der spiegelglatten Oberfläche laufen oder sich an Kunststücken versuchen.
Wissenswertes zum Yosemite National Park
Auch nach Einbruch der Dunkelheit weiß die Parklanschaft zu begeistern. – Foto Aramark
Der in Kalifornien gelegene Nationalpark wurde 1890 gegründet und wird seit 1916 vom National Park Service verwaltet. Jährlich zählt der Yosemite National Park im Durchschnitt vier Millionen Besucher, die sich an den zahlreichen Wasserfällen, Granitfelsen und Mammutbäumen erfreuen. Ganzjährig lädt der Park zu Aktivitäten ein. Im Winter können sich die Wetterbedingungen im Park schnell ändern. Aktuelle Informationen gibt es auf der Seite des National Park Service. Alle Fahrzeuge sollten in den Wintermonaten Schneeketten mit sich führen. In vielen Gebieten herrscht Schneekettenpflicht. Die Eingänge CA 41 von Oakhurst, CA 140 aus Mariposa und CA 120 West von Groveland kommend sind ganzjährig geöffnet. Tioga Road, Glacier Point Road und die Mariposa Grove Road sind wegen Schneefällen ab November bis etwa Mai geschlossen. Weitere Informationen unter www.TravelYosemite.com.
In Scottsdale im US-Bundesstaat Arizona fällt im Oktober der Startschuss für eine Reihe von begeisternden Festivals. Packende Filme stehen auf dem Film Festival im Oktober auf dem Programm. Weiter geht es dann mit einer Hommage an die […]
Der verbale Schlagabtausch, den sich die Kandidaten Hillary Clinton und Donald Trump im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen liefern, ist mitunter in der Tat unterirdisch. Vor allem Milliardär Trump zielt dabei nicht selten unter die Gürtellinie. Jetzt […]
Heute dreht sich alles ums Fotografieren in Philadelphia, der City of Brotherly Love. Egal, ob man den Ort festhalten möchte, an dem amerikanische Geschichte geschrieben wurde, den besten Ausblick auf die Skyline erhaschen oder ein […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.