Unter dem Motto „Frühstücken am Strand mit den Füßen im Sand – das ist Glück“ findet am 2. Juli 2017 bereits zum vierten Mal das beliebte „Ostsee Strandfrühstück“ stat. Zum Saisonbeginn laden die Urlaubsorte zwischen Glücksburg und Travemünde dabei ihre Gäste zum kulinarischen Genießen ein. Besonderes Augenmerk wird beim Frühstücksangebot vor allem auf die Auswahl regionaler Produkte gelegt. Das komplette Programm ist unter www.ostsee-strandfrühstück.de zu finden. Nachstehend eine Auswahl der Events:
In Glücksburg findet das Strandfrühstück im Strandbistro „Sandwig“ statt. Der schönste Platz am Meer mit bester Aussicht, lockerem Ambiente und unkomplizierter Küche. Hier kann man
den Blick auf die Flensburger Förde aus erster Reihe genießen.
In Eckernförde wird die morgendliche Stärkung vor dem Stadthallenrestaurant an der Strandpromenade aufgebaut. Kostenfreie Strandkörbe laden zum Verweilen ein, dazu gibt es stimmungsvolle Musik von „Farvenspeel“.
In Hohwacht steigt das Strandfrühstück mit musikalischer Begleitung direkt auf der Seeplattform Hohwachter Flunder. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist notwendig.
In Großenbrode wird in der Beach Lounge ein großes Schlemmerbuffet aufgebaut. Von hier aus lässt sich der Blick vom Strand auf die Ostsee genießen. Wichtig ist es den Organisatoren, regionale Produkte anzubieten. Auch hier ist die Zahl der Plätze limitiert, eine Anmeldung notwendig.
In Grömitz kann man in gemütlichen Strandkörben zusammensitzen, die Füße im weichen Sand vergraben und der Live-Musik des Pianisten Nikolai Juretzka lauschen. Das Frühstücksbuffet ist in direkter Nähe zu den Strandkörben im Strandhaus aufgebaut.
In Travemünde wird das Frühstück mit dem beeindruckenden Blick auf die ein- und auslaufenden dicken Pötte genossen. (djd).
G. Schröder
ist seit Kindestagen mit dem Reisevirus infiziert und bringt sich seit Jahr und Tag mit großem Engagement als gute Seele hinter den Kulissen in das Mortimer Reisemagazin ein.