Der Wasserskilift am Blauen See ist eine besondere Attraktion in der Region um Hannover. (Lars Gerhardts)
Die Eltern entspannen unterm Sonnenschirm am Strand und erfrischen sich beim Schwimmen im klaren Wasser, die Kinder spielen am flachen Ufer und haben mächtig Spaß auf der Riesenrutsche. Auch Teenager kommen auf ihre Kosten beim Surfen, Stand-up-Paddling und sogar Wasserskifahren am festinstallierten Lift. Das alles bietet der Blaue See in Garbsen nordwestlich von Hannover.
Der Altwarmbüchener See ist einer der schönsten in der Region, zum Baden genauso geeignet wie zum Bootfahren. (Foto: djd)
Und falls das Wetter einmal nicht so schön ist, fährt die ganze Familie keine halbe Stunde mit der S-Bahn in die niedersächsische Landeshauptstadt, wo interessante Museen, zahlreiche Geschäfte oder ein Bummel durch die Altstadt mit ihren netten Cafés und Restaurants auf dem Programm stehen. In und um Hannover liegen zahlreiche schöne Seen, die gerade für Familien entspannten Badespaß und vielfältige Ausflugsziele in der Umgebung bieten.
Entspannung am Steinhuder Meer
Die Strände am Steinhuder Meer westlich von Hannover verbreiten maritimes Flair. (Foto: Wyrwa)
Am meisten Abwechslung bietet natürlich das Steinhuder Meer, Nordwestdeutschlands größter Binnensee: Weiße Strände, Wassersport von Segeln bis Kite-Surfen oder Ausflüge mit Fahrgastschiffen, drei Campingplätze am Nordufer und ein Wohnmobilstellplatz in Steinhude, aber auch familienfreundliche Unterkünfte in hübschen Kleinstädten und Dörfern, dazu zahlreiche Rad- und Wanderwege im Grünen sorgen für Ferienvergnügen für jeden Geschmack.
Bauspielplatz und Piratenschiff
Im Strandbad Hemmingen können auch die ganz Kleinen gefahrlos im flachen Wasser planschen. (Foto: Wyrwa)
Zu den schönsten Badeseen in der Region gehören außerdem der Altwarmbüchener See mit Segel-, Yacht- und Surfschule, der Silbersee in Langenhagen mit Sandstrand und grünen Schilfzonen oder das Strandbad Hemmingen mit Bauspielplatz und schattenspendenden Bäumen. Der Wietzepark am Hufeisensee in Isernhagen hat mit dem Hochseilgarten „Pirate-Rock“ eine neue Attraktion: Alle ab acht Jahren dürfen hier auf einem Piratenschiff mit 28 Kletterstationen über schwankende Brücken und Balken klettern. Da wird es spannend, auf welche der drei Schwierigkeitsstufen sich Kinder und Eltern jeweils wagen.
Das Steinhuder Meer auf einen Blick
Das Steinhuder Meer bietet als Nordwestdeutschlands größter Binnensee viel Abwechslung. (Foto: Wyrwa)
Die Broschüre „Steinhuder Meer – Mee(h)r erleben“ stellt alle Orte in der Region sowie die sportlichen und kulturellen Möglichkeiten auf und am Wasser vor. Viele Infos und Tipps, aber auch verlockende Bilder lassen schon beim Lesen Urlaubsgefühle aufkommen. Eine ausklappbare Erlebniskarte und ein Einleger mit Veranstaltungskalender bieten nützlichen Service. Die Broschüre ist in der Tourist Information Hannover am Ernst-August-Platz und den Tourist Informationen am Steinhuder Meer erhältlich oder kann heruntergeladen werden unter www.hannover.de/urlaubsregion. (djd).
Noch bis einschließlich Sonntag, 28. Februar, werden auf der Messe Reise + Camping in der Ruhrgebietsmetropole Essen die Trends für die schönste Zeit des Jahres vorgestellt. In den Hallen der Messe Essen liegt der Duft der großen, […]
Die Frankfurter Skyline ist berühmt und einzigartig in Europa. Sie dient als glitzerndes Fotomotiv und als prägendes Sinnbild der Mainmetropole, dessen Anblick Touristen und Anwohner gleichermaßen beeindruckt. Ihre unverkennbare Silhouette verdankt sie in erster Linie […]
Wer im Urlaub am liebsten die Beine hochlegt – der verpasst in der Wildeshauser Geest eine ganze Menge. Denn die Region zwischen Oldenburg und Bremen bietet neben ihrer sagenhaften Natur aus dichten Urwäldern, verschwiegenen Wasserwegen […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.