Mit guten Ergebnissen zu fotografieren, ist schwieriger als gedacht – dies gilt insbesondere auch für gelungene Urlaubsfotos.
Alpen im Sonnenaufgang, Blaue Lagune oder ein Kamelritt: Was wir im Urlaub mit der Kamera festhalten, lassen wir zu Hause in geselliger Runde gern noch einmal aufleben. Umso ärgerlicher, wenn sich dann zeigt, dass die Schnappschüsse verwackelt, die Lieblingsmotive nur halb zu sehen oder zu viele Bilder falsch belichtet sind.
„Zu solchen Fehlern kommt es, wenn man die Kamera einfach nur draufhält“, erklärt Profifotograf Edmond Rätzel. „Besser ist es, kurz innezuhalten und zu prüfen, ob Bildausschnitt, Belichtung und Perspektive stimmen und dann mit ruhiger Hand den Auslöser zu betätigen.“ Welche Tipps es noch zu beherzigen gilt, um gelungene Fotos aus dem Urlaub mitzubringen, verrät der Experte im Folgenden.
Empfehlung 1: Stativ mitnehmen
Im richtigen Moment das gewünschte Motiv einzufangen, will gelernt sein.
Gegen das Verwackeln hilft ein Stativ, das deshalb unbedingt mit in den Urlaub sollte. Insbesondere, wenn Bilder mit langen Belichtungszeiten aufgenommen werden sollen, ist dieses Hilfsmittel unersetzlich.
Empfehlung 2: Equipment klug auswählen
„Überhaupt sollte man gut planen, welches Equipment mitgenommen wird“, mahnt Rätzel. Wer nur das Erforderliche einpacke, müsse weniger schleppen, was sich positiv auf die Stimmung auswirke. „Das zeigt sich auch an den Bildern“, erklärt der Experte. Entspannt lässt es sich einfach besser fotografieren als gestresst.
Empfehlung 3: den Ort kennenlernen
Perfekte Urlaubsfotos gelingen nur selten aus dem Stehgreif.
Welches Equipment man im Urlaub braucht, hängt wesentlich davon ab, was man wo und aus welcher Perspektive fotografieren will. Daher sei es von Vorteil, wenn man sich schon vor der Reise mit der Location, mit Spots, Sehenswürdigkeiten und Kulissen vertraut macht, die geeignet für tolle Fotoshootings sind.
Empfehlung 4: Tageszeiten berücksichtigen
Auch die Tageszeit ist entscheidend für das Aufnehmen toller Urlaubsbilder. Bestimmte Zeiten wie die goldene Stunde sind ideal, um beeindruckende Bilder einzufangen.
Empfehlung 5: Gute Fotos brauchen Zeit
„Spontane Schnappschüsse sorgen für Erheiterung“, fährt Rätzel fort. „Beeindruckende Bilder aber brauchen Zeit und Gelassenheit. Deshalb lautet meine Empfehlung: Fotografieren Sie nicht unter Zeitdruck. Solche Bilder gehen meist daneben.“
Über Edmond Rätzel
Profifotograf Edmond Rätzel hat einige handfeste Tipps mit Blick auf gelungene Urlaubsfotos parat.
Als Profifotograf hilft Edmond Rätzel anderen Fotografen und Filmemachern, die sich aus einer Nebentätigkeit heraus selbstständig machen wollen. Oberstes Ziel ist es, die Sichtbarkeit für potenzielle Kunden zu erhöhen, ein schlüssiges Angebotskonzept zu erstellen und sich preislich angemessen zu positionieren. Doch auch Webseitengestaltung, Marketing, professionelle Werbekampagnen, Bestandskundenpflege, Gesprächsführung und Mitarbeitersuche gehören zum Know-how, mit dem der Fotograf Rätzel seine Kollegen unterstützt, damit sie erfolgreich durchstarten können. Weitere Informationen unter https://edmond-raetzel.de.
Gerade, wer viel auf Reisen ist, ärgert sich, wenn sich der Akku des Smartphones oder des Tablets mit rasanten Schritten zu leeren droht, und keine Steckdose in der Nähe ist. Im Ausland kann es zudem […]
Mit dem Smartphone nutzen wir jede Gelegenheit, um schöne Fotos zu schießen. Doch leider geraten viele Fotos dann auf dem Handy in Vergessenheit. Dabei bietet Atelier Rosemood die Möglichkeit, die besten Schnappschüsse und schönsten Augenblicke […]
Was sind die schönsten Urlaubs-Souvenirs? Für die meisten ganz klar – die Erinnerungsfotos: Die herrlichen Kulissen, das außergewöhnliche Essen oder auch das klassische Strandshooting. Doch im Zeitalter von Facebook, Instagram und Co. landen viele Fotos […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.