
Bei der Triennale Brügge verwandelt sich das historische Zentrum der malerischen Stadt im belgischen Flandern vom 5. Mai bis 16. September 2018 wieder in einen Parcours für zeitgenössische Kunst und Architektur. Die Installationen, Skulpturen, Video- und anderen Medieninstallationen unter dem Motto „Liquid City“ werden teilweise auf den Wasserflächen von Brügge in Szene gesetzt, so etwa die Minne Floating School des niederländischen Büros NLÉ, das zuletzt in Venedig für internationale Aufmerksamkeit sorgte, oder der Skyscraper (Der Brügger Wal) der renommierten amerikanischen Architektur- und Designagentur StudioKCA, eine gigantische aus Plastikmüll gefertigte Skulptur eines Blauwals.

Alle Installationen sind übrigens öffentlich zugänglich. Dazu ergänzen ein Pop-up-Café und eine Architekturausstellung in der Poortersloge die Kunsttriennale. Weitere Informationen unter www.triennalebrugge.be.
{google_map}Belgien, Brügge{/google_map}