Die Betten im Royal Atlas Hotel sind breiter als lang. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Das Rauschen des Meeres dringt unaufhörlich durch alle Fenster und wirkt dabei fast schon meditativ. Nur die herrlich angelegte Promenade trennt das Royal Atlas Hotel von einem der schönsten Strandabschnitte in der zehn Kilometer langen Bucht von Agadir. L-förmig schmiegt sich das Fünf-Sterne-Haus um die von Palmen gesäumten Poolanlagen.
Fast wie ein herrschaftlicher Palast mutet das Hauptgebäude mit der üppig großen Empfangshalle an. Zwei Türme begrenzen die fensterlose Hauptfassade. Von der Rezeption fällt der Blick direkt über die Poollandschaft zum Strand und Meer. Große, silbrig glänzende Figuren musizierender Marokkaner bilden einen besonderen Hingucker, während ein Bediensteter im klassischen Outfit eines Berbers zur Begrüßung einen Tee serviert.
Komfortbetten und dicke Teppiche
Von nahezu allen Zimmern bietet sich ein toller Blick auf die Poollandschaft und das Meer. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Die insgesamt 338 Zimmer sind üppig groß und die riesigen Betten deutlich breiter als lang. Hier könnten sich bequem drei, vier Gäste nebeneinander betten. Flachbildfernseher, Minibar (kostenpflichtig) und eine kleine Kaffeemaschine gehören zur Standardausstattung.
Auch die großzügig geschnitten Flure sind mit dicken Teppiche ausstaffiert. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Die riesigen, dunkelbraunen Einbauschränke im Flurbereich bieten mehr als reichlich Stauraum und sind dazu mit einem kleinen Safe bestückt. Zwischen der Schrankwand und der Eingangstür findet sich eine praktische Kofferablage. Direkt gegenüber liegen die separate Toilette sowie das geräumige Badezimmer mit einer kombinierten Wanne und Dusche.
Zwei Restaurants und zwei Bars
Das Büffetrestaurant serviert dreimal täglich kalte und warme Spesien. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Der dicke Teppich im Zimmer lässt einen ein Stück weit einsinken, dürfte aber Allergikern vor ein Problem stellen. Zur Ausstattung gehören auch ein Sessel mit Fußhocker sowie ein kleiner Schreibtisch nebst Stuhl. Kostenfreies Wlan steht im gesamten Hotelbereich zur Verfügung, ist aber nicht sonderlich leistungsstark. Die großzügigen Balkone bieten nahezu allesamt Meeresblick.
Im a la carte Restaurant ist auch das Auge mit. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Neben einem eher schlichten Büffetrestaurant verfügt das Royal Atlas noch über ein a la carte Restaurant, eine Bar und eine Poolbar. Und wer mag, kann im hoteleigenen Nachtclub die Nacht zum Tage machen, während die kleinen Gäste tagsüber im Kids Club bespaßt werden.
Disco und Wellnessspaß
Kunstwerke und Skulpturen zieren nicht nur den Eingangsbereich des Royal Atlas. (Foto Karsten-Thilo Raab)
Zu den Annehmlichkeiten des Hauses gehören daneben eine Boutique, ein eigener Friseur sowie ein 1.500 Quadratmeter großer Spa- und Wellnessbereich mit Sauna, Hamam und Whirlpool. Natürlich können auch verschiedene Massagen und Anwendungen gegen ein Entgelt in Anspruch genommen werden.
Direkt am Pool lädt eine Bar zu kühlen Drinks ein. (Foto Karsten-Thilo raab)
Informationen: Hotel Royal Atlas, Boulevard Du 20 Août, 80000 Agadir, Marokko.
Preisbeispiel: Eine Woche mit Halbpension ist inklusive Flug ab Berlin beispielsweise am 24. April 2018 ab 419 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Weitere Informationen bei FTI unter www.fti.de.
Bewertung des Mortimer Reisemagazins
Das Royal Atlas besticht durch seine Lage direkt am Strand von Agadir. (Foto Karsten-Thilo Raab)
In jeder Kategorie werden maximal fünf Sterne vergeben:
Lage ∗∗∗∗
Ausstattung ∗∗∗
Sauberkeit ∗∗∗∗
Essen & Trinken ∗∗∗
Service ∗∗∗∗
Fazit: Gute Lage und Ausstattung. Aber insbesondere mit Blick auf die Badezimmer-Ausstattung merkt man dem Fünf-Sterne-Hotel mit marokkanischem Flair an, dass es schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat..
William Kentridge zählt zu den erfolgreichsten Künstlern unserer Zeit. Seine Zeichnungen, Filme, Theaterstücke und Opern sind international renommiert. Kentridge, 1955 in Johannesburg geboren, wuchs in Südafrika auf und engagierte sich schon früh in der Anti-Apartheid-Bewegung. […]
Wer viel Zeit Zuhause verbringt, sehnt sich nach der Ferne. Wer viel Zeit in der Ferne verbringt, seht sich nach den eigenen vier Wänden, wohl wissend, dass in dem alten Satz „Zuhause ist es doch […]
Kenia setzt zum wiederholten Mal ein Zeichen gegen den Handel und Schmuggel mit Elfenbein: So setzte Kenias Staatspräsident Uhuru Kenyatta am Rande des Nairobi Nationalparks insgesamt 15 Tonnen beschlagnahmten Elfenbeins in Brand. An gleicher Stelle ließ […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.