Perfekt für den Road-Trip: die Störtebekker Rasur-Sets. – Foto: Störtebekker
Einfach weg und der Sonne entgegen – wenn die Temperaturen steigen, steigt auch die Reiselust. Rauf aufs Motorrad, in den Bulli oder Camper und der Küste entgegen – gerade Männer wollen dabei gerne nur das Nötigste packen und auf großes Gepäck verzichten. Das Männerpflege-Start Up Störtebekker hat passend zur Reisesaison ein kompaktes Rasur-Set, mit exakt allem, was man unterwegs für den gepflegten Bart benötigt: Rasiermesser, Rasierpinsel, Seife und Alaunstein im stabilen Lederetui.
„Dem Lederetui haben wir auf der Innenseite einen kleinen Spiegel verpasst“, so Geschäftsführer Martin Picard. „So kann man sich tatsächlich auch im Camper oder in der Wildnis rasieren.“ Rasierer und Klingen sind dabei extra sicher verstaubar, so dass unterwegs auf der Schotterpiste nichts passieren kann.
Hochwertige Verarbeitung
Mit der Verarbeitung hochwertiger Lederetuis kennt Martin Picard sich dabei aus. Er kommt aus einer Unternehmerfamilie, die mit dem Material seit Generationen vertraut ist. Sein Cousin hat die Leitung der Picard Lederwaren, ein Familienbetrieb seit 1928, von Martins Vater übernommen. Martin selbst entscheidet sich nach seinem BWL-Studium für den kantigeren Weg und gründet Störtebekker. „Ich mag das Gefühl, das man in einem Barber-Shop hat“, sagt er zur Idee hinter der Firmengründung. „Daher wollte ich einen Weg schaffen, das Feeling jeden Tag auch zuhause erleben zu können.“
Oder eben unterwegs. Denn auch wenn es Männer nach wie vor gerne praktisch haben und Körperpflege schnell und effektiv sein muss, legen sie dennoch längst viel Wert auf ihr Äußeres. Innerhalb von nur fünf Jahren vermeldete der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks eine Zunahme der reinen Barber-Shops von 250 auf über 1200. Allein in den USA stieg der Umsatz der Barbershops von 2016 weg um über 100 Millionen Euro. Tendenz weiter steigend. Weitere Informationen unter www.stoertebekker.com.
Störtebekker Rasur-Sets zu gewinnen
Zwei Störtebekker Rasur-Sets gibt es zu gewinnen. – Foto: Störtebekker
Das Mortimer Reisemagazin verlost in Zusammenarbeit mit Störtebekker exklusiv zwei hochwertige Störtebekker Rasur-Sets im Wert von jeweils rund 100 Euro. Wer mitmachen möchte, sollte bis zum 31. August 2023 (Einsendeschluss) unter dem Stichwort „Rasur-Set“ eine Mail an gewinnspiel (at) mortimer-reisemagazin.de gesendet werden. Das Los entscheidet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Die Gewinnern werden schriftlich benachrichtigt. Einsendungen von Gewinnspiel-Dienstleistern sind ausgeschlossen. Die Daten der Teilnehmer werden nicht (!) an Dritte weitergegeben und nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht.
Im äußersten Nordosten von Madagaskar, begrenzt vom Tsaratanana-Massiv und dem Indischen Ozean, liegt Sava, die „grüne Enklave“ der Insel. Die unberührten Regenwälder des Marojejy-Nationalparks und der Vanille-Anbau prägen die Region. In den vier wichtigsten Städten […]
Wer Ende des 19. Jahrhunderts in München „a gescheide Maß Bier“ schön kühl trinken wollte, der konnte das genießen mit Hilfe des Birnbachgletschers bei Saalfelden Leogang. Denn der war damals einer der Kühlschränke der Münchner […]
Gämsen und Murmeltiere beobachten, die atemberaubende Kulisse des Karwendelgebirges genießen und den unvergleichlich holzig-herben Duft der Zirbe atmen: Naturfans fühlen sich in der Region Hall-Wattens im Herzen der Tiroler Bergwelt wohl. Die Landschaften sind wie […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.