Der Ochsenkopf im Norden von Bayern ist ein ideales Skigebiet für Kinder, Familien und Ski-Anfänger. Weder überlaufen, noch weit weg, sondern charmant, überschaubar und für viele Winterurlauber ohne lange Anreise. Am Wochenende 14. bis 16. Dezember öffnen die Seilbahnen am 1.024 Meter hohen Ochsenkopf und – wenn es Frau Holle gut meint – auch die weiteren Liftanlagen in der Erlebnisregion Ochsenkopf für die Skisaison 2018/19. Zwei Seilbahnen bringen die Skifahrer hinauf: Mit 2,3 Kilometer Länge ist die Nordabfahrt die längste alpine Piste Nordbayerns. 1,9 Kilometer lang ist die Südabfahrt mit leichten bis mittelschweren Abfahrten.
Insgesamt verfügt das Areal über 13 Liftanlagen – von den beiden Ochsenkopf-Seilbahnen und Anfängerliften über die Klausenlifte in Mehlmeisel bis zum Bleaml-Alm Lift in Neubau. Beliebt ist hier auch das abendliche Skifahren bei Flutlicht bis 22 Uhr bei der Skischaukel Geiersberg- und Hempelsberglift, den Klausenliften, am Gehren- und am Bleaml-Alm-Lift.
Langlaufen ist auf gesamt rund 100 Loipenkilometern möglich. Als schneesicher gilt die 3,6 Kilometer lange Gipfelloipe. Bei gutem Winterwetter hat auch der Alpine Coaster auf der Ochsenkopf-Nordseite täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Ergänz wird das Angebot rund um die vier Wintersportorte Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach durch einen Snowboardpark, vier Winterrodelbahnen und geräumte Winterwanderwegen. Weitere Informationen unter www.erlebnis-ochsenkopf.de.
Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.