Die Kinder stürzen sich um 13 Uhr zuerst in die Fluten. In einem Badezuber mit heißem Wasser können sie sich – wie auch die erwachsenen Teilnehmer – anschließend aufwärmen.
Das wird heiß! Und bibberkalt zugleich. Die Silvesternacht klingt noch nach, da lädt das Ostseebad Boltenhagen mit dem Neujahrsbaden schon zur nächsten Party. Am 1. Januar 2016, wenn die Wassertemperatur irgendwo zwischen fünf Grad und Eiswürfelkälte liegt, werden sich mutige Menschen zum 18. Mal in die Ostsee stürzen. Viele von ihnen im Kostüm. „Wo die Sünde tanzt – mit Strumpfband und Cancan im Moulin Rouge“ heißt das Motto in diesem Jahr. Vorhang auf und Strand frei für schwarze Mieder, rote Lippen und sündhaft tiefe Ausschnitte.
Anfang dieses Jahres wagten sich 316 Männer, Frauen und Kinder ins Wasser. Die jüngste Teilnehmerin trug einen rosa Badeanzug und Schwimmflügel, die zweitälteste war Heidi Neuenhoff aus Wendorf, 74 Jahre alt und zum neunten Mal dabei. Der Rekord mit 316 Teilnehmern soll 2016 erneut geknackt werden. Die Kurverwaltung lockt mit Urkunden, kleinen Geschenken und einer Strandparty.
Bereits zum 18. Mal findet das Boltenhagener Neujahrsbaden statt. Auch 2016 wieder in Kostümen, diesmal unter dem Motto „Moulin Rouge“. (Foto:sKurverwaltung Ostseebad Boltenhagen)
Um elf Uhr geht es direkt neben der Seebrücke mit Musik und heißen Getränken los. Ab 13 Uhr wird zurückgezählt: 10-9-8-7-6… Mit lautem Applaus und Anfeuerungsrufen schicken Tausende, dick vermummte Zuschauer erst die Kinder, dann die Frauen und zum Schluss die Männer auf die Strecke vom Zelt, über den Strand bis ins Wasser.
Wer tropfnass und zähneklappernd wieder aus dem Meer heraussteigt, kann sich in einem dampfenden Badezuber bei 36 Grad wieder aufwärmen. Oder in einer von drei mobilen Strandsaunen. Und natürlich im warmen Applaus der vielen Schaulustigen. Anmeldungen und weitere Informationen unter www.boltenhagen.de oder am 1. Januar 2016 direkt am Strand.
Wissenswertes zum Ostseebad Boltenhagen
Die „Weiße Wiek“ mit der Marina ist Anlaufpunkt für Freizeitskipper und Berufsfischer.
Boltenhagen ist ein familienfreundliches Ostseebad mit Charme, umgeben von ganz viel Natur. Fünf Kilometer Sandstrand, eine imposante Steilküste und stille Buchenwälder. Dazu das Naturschutzgebiet Tarnewitzer Huk und der Klützer Winkel mit Feldern, soweit das Auge reicht. Im früheren Grenzstreifen konnten sich Tier- und Pflanzenwelt, die Natur insgesamt über Jahrzehnte ungestört entwickeln. Das Familien-Paradies zwischen Lübeck und Wismar eignet sich ideal zum Biken und Wandern. Das Meeresreizklima ist natürliche Medizin mit jedem Atemzug, dazu gibt es in dem staatlich anerkannten Seeheilbad vielseitige Therapie- und Wellnessangeboten. Abends trifft man sich auf der 290 Meter lange Seebrücke, auf der lauschigen Mittelpromenade, im Kurpark oder spaziert zur „Yachtwelt Weiße Wiek“. Die hochmoderne Marina mit 350 Liegeplätzen bietet einen erstklassigen Zugang zu den Segelrevieren der Mecklenburger Bucht.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.