
Die Liste der Kultur- und Naturdenkmäler der UNESCO-Welterbestätten der Slowakei ist lang. Entsprechend präsentiert das kleine Land eine große Dichte von besonders geschützten und sehenswerten Orten. Von spektakulären mittelalterlichen Burgkomplexen über die Kirchenstadt Spišská Kapitula, den famosen Holzkirchen des Karpatenbogens bis hin zu den einmaligen Eishöhlen, Karsthöhlen und Buchenurwäldern.

Die Slowakei verfügt über unberührte Urwälder, unterirdische Königreiche oder mit Legenden umsponnene Bauten, die majestätische Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Sie werden von altertümlichen Städten mit bewundernswerten Sehenswürdigkeiten, imposanten Artefakten der Volkskunst, auf einmalige Art und Weise ergänzt. Acht außergewöhnliche slowakische Schätze haben bereits ihren festen und unersetzbaren Platz unter der Elite der Sehenswürdigkeiten in der Liste des UNESCO-Welterbes.

In den historischen Städten wie Bardejov (Bartfeld), Levoča (Leutschau) oder Banská Štiavnica (Schemnitz) lässt sich tief in die Spuren der slowakischen Vergangenheit abtauchen. Im Slowakischen Karstgebiets lässt sich eine wohl einmalige Höhlen-Landschaft erkunden.

Kultur- und Musikliebhaber können sich derweil von der wundervollen Musik des traditionellen Holzinstruments Fujara oder von der himmlischen Musik aus Terchov betören lassen. Und im Gebirge des Karpatischen Bogens lassen sich einzigartige Holzkirchen entdecken. Nicht zu vergessen sind die Ausblicke von den romantischen Ruinen der Zipser Burg oder die unberührte Natur der Karpatischen Buchenurwälder. Weitere Informationen unter www.slovakia.travel.