Höhepunkt des Sharjah Water Festival ist der Grand Prix von Sharjah.
Vom 16. bis 20. Dezember 2015 richten sich im Emirat Sharjah wieder alle Augen auf die Khalid Lagune. Anlass ist das Sharjah Water Festival – ein maritimes Spektakel für die ganze Familie. Während der fünf Tage können Besucher von 16 Uhr bis Mitternacht ein buntes Programm auf dem Wasser und an der Promenade Al Majaz Waterfront erleben. Dabei wetteifern Akrobatik und Musik-Shows mit Sandburgen-Workshops um Aufmerksamkeit.
Mit einem imposanten Feuerwerk zur tanzenden Wasserfontäne und waghalsigen Jetski-Stunts wird das Tagesprogramm abgerundet. Ein besonderer Gast wird auch bei der neunten Ausgabe des Festivals nicht fehlen: Blickfang ist das einem Wassertropfen nachempfundene Maskottchen Mouj, welches zu mitreißenden Paraden anstimmt und die jüngsten Gäste durch eine Phantasiewelt führt. Auch in diesem Jahr werden wieder rund 300.000 Besucher erwartet.
Publikumsliebling beim Water Festival ist Mouj, das einem Wassertropfen nachempfundene Maskottchen
Höhepunkt des Water Festival ist der Grand Prix von Sharjah – das letzte Rennen der „U.I.M. F1 H2O World Championship 2015“. Frei nach dem Motto ‚Alles oder Nichts‘ rasen am 17. und 18. Dezember in der Khalid Lagune neun Teams mit knapp 220 Kilometern pro Stunde um den begehrten Titel. Ähnlich der legendären Formel 1 müssen sich die Fahrer in den Kurven der 2.000 Meter langen Strecke bis zu 4,5 G-Kräften entgegensetzen Weitere Informationen unter www.sharjahmydestination.ae.
Das Emirat der Vielfalt im Kurzporträt
Rund um die Khalid Lagune steigt das Water Festival. (Fotos Sharjah Commerce and Tourism Developement Authority)
Mit 22 Museen, der historischen Altstadt aus unzähligen Gassen und Palästen, spektakulären Events wie der Sharjah Biennale, dem Sharjah Light Festival sowie den Heritage Days gilt Sharjah als kulturelle Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. 1998 verlieh die UNESCO dem Emirat den Titel „Kulturhauptstadt der Arabischen Welt“, 2014 ist das drittgrößte Emirat „Hauptstadt der islamischen Kultur“. 2015 zelebriert das Emirat seine Ernennung als „Tourismushauptstadt der Arabischen Welt“.
Herausragend ist zudem seine Landschaftsvielfalt – so beheimatet Sharjah den ältesten Mangrovenwald Arabiens und grenzt als einziges der Emirate an zwei Meere. Die Küstenabschnitte am Persischen Golf und am Golf von Oman sind Magnete für Strand- und Tauchurlauber.
{google_map}Sharjah, Al Majaz Waterfront{/google_map}
Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.
Gleich zwei „wasserreiche“ Höhepunkte locken im Dezember 2012 nach Sharjah. Bereits zum sechsten Mal in Folge findet im drittgrößten der sieben Vereinigten Arabischen Emirate das Sharjah Water Festival statt. Unter dem Motto „Waves of Fun“ […]
Die Ritz-Carlton Hotel Company hat mit dem Ritz-Carlton Ras Al Khaimah, Al Hamra Beach, sein nunmehr zweites Haus im Emirat Ras Al Khaimah eröffnet. Rund eine Stunde von Dubai entfernt, residieren Gäste in 32 luxuriösen […]
Zu keinem Zeitpunkt gewährt das Emirat Dubai solch intensive Einblicke in das traditionelle Leben, in die muslimische Kultur und in die Religion wie zu der Zeit des heiligen Monats Ramadan, der in diesem Jahr voraussichtlich […]
Mortimer Reisemagazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.