Man rühre turbulente Geschichte ins Hexengebräu, füge Feenmärchen, Folklore und Legenden von Kobolden, Riesen und verrückten Zwergen hinzu – und schon hat man alles beisammen, um sich das irische Halloween Festival in den lebhaftesten Farben auszumalen. Seine Tradition ist bis heute im ganzen Land lebendig. Uralte keltische Rituale, traditionelle Gebräuche, christlicher Glaube und nicht zuletzt der typisch irische „craic“ sind im Laufe der Zeit zu dem zusammengewachsen, was die Iren heute als Halloween feiern. Europas größtes Halloween-Fest findet unbestritten im nordirischen Derry statt. Vom 29. bis zum 31. Oktober wirft sich die halbe Stadt in die wildesten Kostüme und geht auf spukige Nachtprozessionen. Und aus der halben Welt strömen rund 40.000 Halloween-Fans durch die Straßen und Gässchen. Auch die berühmten alten Stadtmauern werden von kreischenden Hexen, boshaften Vampiren und grässlichen Gespenstern heimgesucht. Der „Banks of the Foyle Halloween Carnival“ in Derry feiert in diesem Jahr sein fünfundzwanzigjähriges Bestehen. Auf dem Programm stehen auch klassische Musik, ein „spuktakulärer“ Festumzug und ein gewaltiges Feuerwerk in der Halloween-Nacht.
Buchtipps: Ulrike Katrin Peters & Karsten-Thilo Raab: Nordirland Reisehandbuch, Westflügel Verlag, ISBN 978-3-939408-00-0, bestellen
Karsten-Thilo Raab: Irland und Nordirland – Auf den Spuren von Heiligen, Dichtern und Denkern, Morstadt Verlag, ISBN 978-3-88571-325-8
Derry ist eine Stadt in Nordirland. Sie ist mit etwa 85.000 Einwohnern (Stand 2008) die zweitgrößte Stadt Nordirlands und viertgrößte der irischen Insel. Sie liegt am River Foyle in der historischen Grafschaft (County) Londonderry nahe der Grenze zur Republik Irland. Die Stadt Derry war seit 1973 Teil des größeren Districts Derry, zu dem auch das ländliche Umland der Stadt gehörte, und ist seit 2015 Teil des Districts Derry City and Strabane. Derry ist nunmehr einer der beiden Verwaltungssitze des Distrikts Derry City and Strabane.

Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.