Das Flusskreuzfahrtschiff SE Manon verkehrt vorwiegend in Deutschland und den Beneluxstaaten. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Es liegt in der Natur der Dinge, dass ein Flusskreuzfahrtschiff immer nur über ein bedingtes Platzangebot verfügen. Die Länge, Breite und Höhe sind mit Blick auf Brücken, Kanäle, Schleusen und die Manövrierfähigkeit eingeschränkt. So auch an Bord der MS SE-Manon. Das Flusskreuzfahrtschiff, das von SE Tours auf verschiedenen europäischen Routen eingesetzt wird, misst exakt 110 Meter Länge bei einer Breite von 11,4 Metern. Die SE-Manon verkehrt vorwiegend entlang des Rheins, des Mains, der Mosel, der Saar, dem Main-Donau-Kanal sowie auf Wasserstraßen in Holland und Belgien. Auch das Ijsselmeer und die Insel Texel sind Ankerpunkte.
Entsprechend der Schiffsgröße verfügen die Schlafdecks aus Platzgründen über niedrige Deckenhöhen, bei denen gleichwohl selbst Zwei-Meter-Menschen den Kopf nicht einziehen müssen. Charmanter Vorteil der geringen Schiffsbreite: alle 74 Kabinen sind Außenkabinen und bieten Platz für maximal 148 Passagiere. Während die Kabinen im Mitteldeck über Panoramafenster verfügen, sind die Kabinen im Oberdeck allesamt mit einem französischen Balkon ausgerüstet.
Im Jahr 2019 komplett renoviert
Tagsüber liegt die SE Manon in der Regel im Hafen, um dann in den Abend- und Nachtstunden das nächste Ziel anzusteuern. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Mit jeweils 14 Quadratmetern Fläche ist die Größe der Kabinen überschaubar und doch adäquat. Zumal die Flussreisen so konzipiert sind, dass die Gäste in der Regel kaum mehr als die Nacht oder ein Mittagstündchen in der Kabine verbringen. Die Ausstattung an Bord der im Jahre 2019 komplett renovierten SE Manon ist eher klassisch unaufgeregt. Die Kabinen sind schlicht, bieten aber den notwendigen Komfort für einige Nächte an Bord. Klimaanlage, Föhn, Fernseher und ein Safe sind Teil der Standardausstattung. Vier Kabinen verfügen über eine Badewanne, alle anderen über etwas schräg geschnittene Duschen.
Trotz geringer Größe bieten die Kabinen den notwendigen Komfort. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Auf dem Oberdeck stehen zahlreiche Liegen und Sitzmöglichkeiten bereit, um bei einem entspannten Gläschen die Flusslandschaft fest im Blick zu haben. Je nach Temperatur sorgt neben dem Fahrtwind auch ein Sprung in den Pool für Erfrischung. Wer mag, kann zudem eine Partie Schach mit übergroßen Figuren Zug um Zug genießen, während die im gemächlichen Tempo vorbeiziehenden Ufer gleichzeitig sich mit einem ständigen wechselnden Panorama präsentieren.
All-inclusive Verpflegung
Auf dem Oberdeck lädt ein Pool zum Plantschen ein. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Zu den Annehmlichkeiten an Bord gehören ein kleiner Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna. Auch einige Fitnessgeräte werden für den sportaffinen Gast vorgehalten, während die Bibliothek am Heck mit ihren gemütlichen Sesseln und Sofas zu einer Lesestunde einlädt.
Trotz ansprechender Optik ist beim Essen noch Luft nach oben. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Neben dem Frühstück sind in dem All-inclusive-Paket ein Vier-Gänge-Mittagsmenü, ein Fünf-Gänge-Abendessen sowie nachmittags Kaffee, Kuchen und Gebäck in begriffen. Wobei speisetechnisch in der Bordküche fraglos noch durchaus Luft nach oben besteht. Als kostenfreie Getränke sind Hauswein, Fassbier, Softdrinks, Kaffee, Tee und Mineralwasser im Ausschank, während im kombinierten Bar- und Loungebereich allabendlich ein Alleinunterhalter aufspielt.
Tägliche Landgänge
Am Oberdeck lässt sich entspannt die Flusslandschaft beobachten. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Wie bei Kreuzfahrtschiffen aus den sieben Weltmeeren liegt die SE Manon tagsüber ebenfalls in einem Hafen, um – abhängig von der jeweiligen Route – entspannte Landgänge und spannende Ausflüge zu ermöglichen. Und dies individuell oder mit entsprechender sachkundiger Reisebegleitung.
Zu einer Lesestunde lädt die bordeigene Bibliothek ein. – Foto: Karsten-Thilo Raab
Informationen: SE-Tours, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven, Telefon 0800-5889728 (gebührenfrei), www.se-tours.de
Bewertung des Mortimer Reisemagazins
Abends und nachts auf Fahrt – tagsüber stehen die Landgänge an. – Foto: Karsten-Thilo Raab
In jeder Kategorie werden maximal fünf Sterne vergeben:
Kreuzfahrtflair ∗∗∗
Ausstattung ∗∗
Sauberkeit ∗∗∗
Essen & Trinken ∗∗
Service ∗∗∗
Fazit: Das Flusskreuzfahrtschiff SE Manon bietet mit seiner 32-köpfigen Besatzung einen Rundumservice auf verschiedenen Strecken in Westeuropa.
Die Recherchereise wurde von SE-Tours unterstützt.
Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.
Mit genau 2.831 Metern Länge ist die Querung des Strelasunds nicht nur die Verbindungsachse zwischen dem Festland und Deutschlands größter Insel. Vielmehr symbolisiert der im wahrsten Sinne des Wortes gelungene Brückenschlag den kürzesten Weg zwischen […]
Zu einer Fernreise gehört für viele eine entsprechende Vorbereitung. So lesen sich nicht wenige das notwendige Halbwissen über Sitten und Gebräuche, über Land und Leute im Vorfeld der Reise an. Dies taten offenbar auch zwei […]
Viele Teile von Afrika entwickeln sich mehr und mehr zu gefragten Schauplätzen für internationale Filmproduktionen. Filme aus und über den Kontinent begeistern unlängst ein weltweites Publikum. Zwischen November 2023 und Juni 2024 flossen allein in Südafrika […]
Mortimer Reisemagazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.