Das Miramar Hotel liegt direkt an der Opatija Riviera und bietet entsprechenden Zugang zur Adria. – Foto Karsten-Thilo Raab
Ein bisschen wünscht man sich – wie bei Hänsel und Gretel – Brotkrumen dabeizuhaben, um den Weg wieder finden zu können. Denn im Miramar Hotel in Opatija ist es für Neuankömmlinge alles andere als leicht, die Orientierung zu bewahren – zumindest, wenn sie dem unterirdischen Gangsystem folgen.
Das Vier-Sterne-Superior Resort an der kroatischen Adria besteht aus fünf separaten Häusern, die sich um einen prachtvoll angelegten Garten gruppieren. Die Häuser und Tiefgaragen sind durch besagtes Gangsystem miteinander verbunden – dabei wird auf dem Weg zum Hauptrestaurant, zum Strand oder zum Meerwasserpool mehrfach die Etage gewechselt. Manch einer wünscht sich, dass ein GPS-System eine hotelinterne Routenführung anbieten würde.
Felsbadestrand und Poollandschaft
Der Hotelkomplex verteilt sich auf fünf verschiedene Gebäude. – Foto Karsten-Thilo Raab
Das kleine Labyrinth zwischen den fünf Gästevillen bleibt aber nicht lange ein Wegegewirr. Ein paar Besuche des einladenden Schloss-Restaurants oder der gemütlichen Habsburg-Bar mit ihren Terrassen am Adria-Ufer später, sind die Wege einem jeden in Fleisch und Blut übergegangen. Ungleich leichter und intuitiver geht es durch den parkähnlichen Garten von Haus zu Haus – und so wird dieser Weg zur Hauptroute der meisten Gäste.
Im Gartenbereich des Miramar sprudelt eine künstlerisch gestaltete Brunnenanlage. – Foto Karsten-Thilo Raab
Sonnenanbeter und ausgewiesene Wasserratten, aber natürlich auch diejenigen, die einfach mal ein wenig plantschen wollen, können sich vom hoteleigenen (Felsbade-) Strand in die Fluten der Adria stürzen. Wie fast überall in Kroatien, geht es von den Plateaus der steinernen Klippen über Leitern bzw. Treppen in das kristallklare Wasser. Alternativ stehen den Gästen ein halbbedachter Meerwasserpool oder ein Hallenbad mit 32 Grad Wassertemperatur zur Verfügung. Auch ausreichend Liegen und Sonnenschirme fehlen in allen Außenbereichen nicht.
Hauseigene Wellness- und Fitness-Oase
Neben dem Felsbadestrand hält das Hotel gleich zwei Poolanlagen vor. – Foto Karsten-Thilo Raab
Ein 1.500 Quadratmeter großer Sauna- und Wellnessbereich mit Dampfbad, Kräutersauna und Laconium wird ebenso vorgehalten wie ein Fitnessraum mit Ergometer, Laufband, Crosstrainer sowie Krafttrainingsgeräten und Hanteln. Ein umfangreiches Spektrum von Beauty- und Relaxbehandlungen mit Olivenöl- und Thalasso-Therapien, Ayurveda, Massagen, Bädern und Physiotherapie rundet das Angebot ab.
In den Zimmern korrospondieren Tagesdecken und Fenstervorhänge farblich miteinander. – Foto Karsten-Thilo Raab
Die großzügig geschnittenen Zimmer verfügen über große Betten, Sessel und/oder Couch, einen Schreibtisch und eine Minibar. Eine Kaffeemaschine oder ein Wasserkocher für die Teezubereitung steht leider nicht zur Verfügung. Dafür gibt es ein leistungsstarkes, kostenfreies Wlan. Die ebenfalls großzügig geschnittenen Bäder verfügen über je zwei Waschbecken, Badewanne und Dusche. Eine kuriose Besonderheit ist ein Fenster zum Schlafraum, dass sich auf Wunsch aufklappen lässt.
Gaumenfreuden mit Genussvielfalt
Zu den gebotenen Köstlichkeiten gehört ein Gemüse-Pilz-Risotto mit gebackenen Zucchini und Trüffelschaum. – Foto Susanne Timmann
Kulinarisch weiß das Miramar ebenfalls zu überzeugen. Geboten wird eine „mediterran-österreichische“ Küche mit Krustentieren, fangfrischem Adria-Fisch, Insel-Lamm, Trüffel, wildem Spargel, heimischen Olivenöl und traditionellen kroatischen Gerichten. Abends wartet auf den Meeresterrassen ein üppiges Fünf-Gänge-Menü, bei dem Salat und Dessert in Buffetform angeboten werden und alle anderen Gänge aus der täglich wechselnden Karte frei gewählt werden können. Natürlich dürfen dabei kroatische Weine wie der berühmte Žlahtina nicht fehlen.
Der parkähnliche Garten erstreckt sich bis an die Promenade. – Foto Karsten-Thilo Raab
Im Herbst dürfen sich Genießer auf eine weitere Gaumenfreude freuen: Küchenchef Matko Rubesa tischt dann ein Trüffeldinner mit frischen weißen Trüffeln auf. Eine weitere Spezialität bereichert die Küche zu dieser Jahreszeit: „Maruni“, eine Esskastanienart, die an der Opatija Riviera am Fuße des Berges Učka üppig gedeiht. Im Vergleich zu den herkömmlichen Kastanien sind die Maruni größer, süßer, haben eine hellere Farbe, und ihre Schale kann leichter entfernt werden.
Der Indoor-Pool ist auf 32 Grad Celsius erwärmt. – Foto Karsten-Thilo Raab
Preis: Zimmerpreise liegen je nach Kategorie und Saison zwischen 100 und 330 Euro
Angebot: Das Paket „Alles bunt macht der Herbst“ (buchbar von 2. bis 23. Oktober 2022) umfasst sieben Übernachtungen mit Halbpension und Wellness-Gutschein und wird ab 990 Euro pro Person im Premium-Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick angeboten.
Bewertung des Mortimer Reisemagazins
Nicht von ungefähr zählt das Miramar zu den ersten Adressen an der Opatija Riviera. – Foto Karsten-Thilo Raab
In jeder Kategorie werden maximal fünf Sterne vergeben:
Lage ∗∗∗∗
Ausstattung ∗∗∗ – ∗∗∗∗
Sauberkeit ∗∗∗∗∗
Essen & Trinken ∗∗∗∗∗
Service ∗∗∗∗∗
Fazit: Traditionsreiches Hotel mit guten Küche direkt an der Opatija Riviera.
Als Hauptstadt des Silicon Valley ist San Jose dank der vielen Internet- und Technologie-Unternehmen, die hier und in der Umgebung ihren Sitz haben, bekannt. Doch wenige wissen, dass bereits Ende des 19. Jahrhunderts Pioniere der […]
Von der richtigen Gehtechnik bis zum Verhalten bei Lawinenabgang: In diesem Winter eröffnet in Sexten der erste Skitourenlehrpfad Südtirols. Und auch sonst hat das Skigebiet im UNESCO Welterbe Dolomiten für Skitourengeher jede Menge Abwechslung parat. […]
Bunt, bunt, bunt: Die Hafenstadt Valparaíso gilt als schönste Stadt Chiles und zählt seit 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit historischen Standseilbahnen geht es hinauf auf die steilen, dicht bebauten Hügel der Stadt, die immer wieder neue […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.