Knallige Farben prägen die Häuserfassaden im Barrio Viejo in Tucson im US-Bundesstaat Arizona. – Foto: Visit Tucson
Barrio Viejo nennt sich das Viertel in der Innenstadt von Tucson in Arizona, das hauptsächlich aus den typischen farbenfrohen Adobe Häusern besteht. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts größtenteils von Mexikanern erbaut und bewohnt und galt als armes Arbeiterviertel. Im 20. Jahrhundert wurde es ziemlich vernachlässigt und ihm drohte der Zerfall. 1969 fiel die Hälfte des Barrio Viejo, Spanisch für „Altes Viertel“, dem Bulldozer zum Opfer, als das Tucson Convention Center gebaut wurde, was von vielen heute sehr bedauert wird. Nun soll das Viertel diesen Sommer zum „National Historic Landmark“, also zum nationalen historischen Wahrzeichen erhoben werden. Dass es zu dieser Nominierung kommen konnte und dass der Rest des Viertels heute noch steht und sogar das größte Barrio Viejo der USA ist, verdankt es einem kleinen Schrein für einen Sünder.
Geburt einer Legende
Sogar ein eigenes Wandbild ist dem Wesen und der Geschichte des Barrio Viejo gewidmet. – Foto: Visit Tucson
Der junge Farmhelfer Juan Oliveras soll in den 1870er Jahren inflagranti mit seiner Schwiegermutter erwischt worden sein. Der gehörnte Ehemann soll den Sünder daraufhin mit einer Axt erschlagen haben. Seine Geliebte, da sie ihn nicht auf dem kirchlichen Friedhof beerdigen lassen konnte, begrub ihn an Ort und Stelle. Mit der Zeit entstand in Oliveras’ Erinnerung ein Schrein. Die Legende von „El Tiradito“ (der kleine Schiffbrüchige) war geboren.
Der Schrein
Der Schrein von „El Tiradito“ ist zu einer Pilgerstätte geworden. – Foto: Visit Tucson
Nach einem Umzug befindet sich der Schrein seit fast 100 Jahren an seinem jetzigen Standort im Barrio Viejo. Den Anwohnern ist es zu verdanken, dass er seit 1971 auf der Liste der historischen Plätze der USA geführt wird, im U.S. National Register of Historic Places, was als Konsequenz den weiteren Abriss des historischen Viertels verhinderte Die Grotte hat sich zu einem Wunschschrein entwickelt, wo Besucher kleine Opfergaben, Kerzen, Fotos und Zettel mit Wünschen und Hoffnungen hinterlassen, von denen viele mittlerweile in die Ritzen der bröckelnden Lehmwand gerollt sind. Der Legende nach wird der Wunsch erfüllt, wenn eine Kerze bis zum nächsten Tag brennt. Zu finden ist der Schrein in der 418, South Main Avenue, unweit der St. Augustine Cathedral in der Innenstadt von Tucson.
Ein Viertel erwacht zu neuem Leben
Das historische Viertel ist ein buntes Kaleidoskop voller Hingucker. – Foto: Visit Tucson
Nicht erst seit der jüngsten Nominierung als historisches Wahrzeichen erlebt das Viertel einen neuen Aufschwung. Mit den bunten Fassaden der im traditionellen Stil erbauten Adobe Häuser, den mexikanischen Restaurants und angesagten Cafés ist es eine perfekte Mischung aus alt und neu. Eine wichtige Rolle spielt auch die Restaurierung des ockerfarbenen, im Stil einer Sonoran-Mission erbauten Teatro Carmen: seit seiner Eröffnung im Jahr 1915 als eines der ersten spanischsprachigen Theaters in den USA hat es viele Funktionen erfüllt, darunter beherbergte es bis 1986 einen Social Club. Jetzt wird das Gebäude aufwändig von dem Direktor des Film Fest Tucson, Herb Stratford, restauriert und soll als Theater und Konzerthalle 2024/25 wiedereröffnet werden. Stratford hat bereits erfolgreich das Fox Tucson Theater restauriert. Wer einen geführten Spaziergang durch das Barrio Viejo machen und mehr über das Viertel erfahren möchte, kann sich hier eine Tour buchen.
Wissenswertes zu Tucson
Farben und Kakteen prägen das Bild des Stadtviertels. – Foto: Visit Tucson
Tucson liegt im Südwesten Arizonas und ist die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates. Auch historisch hat die Stadt viel zu bieten: sie entwickelte sich zunächst vom spanischen Presidio zu einem mexikanischen Dorf, wurde 1854 Mexiko abgekauft und entwickelte sich durch den Bau der Southern Pacific Rail zu einer wichtigen Stadt in den USA. Bekannt ist Tucson auch für seine lebhafte Kulturszene, die eine Vielzahl von Museen, Theateraufführungen und Musikveranstaltungen umfasst. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem der Saguaro Nationalpark, die Biosphere 2, das Pima Air & Space Museum, die Old Tucson Studios und das Arizona Sonora Desert Museum. Tucson hat eine große kulinarische Vielfalt zu bieten und wurde 2015 als erste Stadt der USA von der UNESCO als „Stadt der Gastronomie“ ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.visittucson.org.
Sanft-hügelige Voralpenlandschaften mit ihren kleinen und großen Seen, mit bunten Wiesen, stillen Wäldern und schmucken Orten sind beliebte Ziele von Radfans jeglicher Couleur – darunter auch Handbikern. Die oberbayerische Region Chiemgau ist aufgrund ihres vielseitigen Routen- […]
Der faszinierende US-Bundesstaat Utah ist ein absolutes Wander-Mekka! Das Naturparadies bietet ein abwechslungsreiches Terrain für verschiedene Ansprüche, von gigantischen Slot-Canyons über hügelige Plateauebenen mit uneingeschränktem Weitblick auf ferne, pittoreske Landschaften bis hin zu anspruchsvollen Kletterstiegen. […]
Jedes Jahr im Herbst präsentiert sich North Carolina während des legendären Indian Summers in seinem buntesten Gewand. Von Hellgelb, über Goldorange bis hin zu Tiefrot und Sattbraun – mehr als 200 Laubbaumarten leuchten zwischen Appalachen […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.