Nationalvogel von Trinidad & Tobago: der Rote Ibis. (Foto TDC)
Die Schwesterinseln Trinidad und Tobago sind mit einer reichhaltigen Flora und Fauna gesegnet und lassen Besucher über die größte Artenvielfalt der Karibik staunen. Insbesondere Trinidad mit seinem überwältigenden Vogelbestand bietet für Naturliebhaber ein einzigartiges Erlebnis. Einige der besten Vogelbeobachtungen der Welt befinden sich auf der Insel und lassen sich ganzjährig erkunden, wie das Asa Wright Nature Centre und der Caroni Bird Sanctuary Sumpf.
Als Naturschutzgebiet nördlich von Port of Spain verfügt das Asa Wright Nature Centre über 100 Vogelarten sowie eine einzigartige Pflanzenwelt. Naturfreunde können die Vogelvielfalt auf ausgeschilderten Wanderwegen erkunden. Das Sumpfgebiet und Vogelreservat Caroni Swamp hingegen weist die größte Dichte an nistenden Vögeln in ganz Lateinamerika vor. Südlich der Hauptstadt Port of Spain ist die Mangroven-Landschaft die Heimat von etwa 180 Vogelarten wie Pelikanen, Reihern, Löffelenten sowie dem Nationvogel Trinidads, dem Roten Ibis.
Herrliches Badeparadies auf Tobago: der Argyle Wasserfall. (Foto TDC)
Für Einheimische ist der Maracas Bay ein Zufluchtsort vor dem Alltag, um sich in der Sonne zu entspannen und das ruhige Meer zu genießen. Der Strand wird von einer tiefen Bucht geschützt und gehört zu den ruhigsten der Nordküste. In diesem lebendigen Ort trifft sich täglich eine Mischung aus internationalen Besuchern und Einhemischen.
Die 45-minütige Fahrt von der Hauptstadt führt durch eine wunderschöne Berglandschaft von deren Gipfel Besucher einen atemberaubenden Blick auf den Strand haben. Ebenso berühmt sind die freundlichen Straßenverkäufer, die eine überraschende Auswahl an eingelegtem Obst, eine „Trini“-Spezialität, anbieten. Zu den süßen und herzhaften Köstlichkeiten gehören eingelegte Birnen, Pflaumen und rote Mangos.
Traumhafte Strände und türkisblaues Wasser sind typisch für diesen Teil der Karibik. (Foto TDC)
Die abwechslungsreiche Geschichte des Landes spiegelt sich auch in der einheimischen Küche wider. Ob kreolisch, afrikanisch, asiatisch, orientalisch oder europäisch – der Speiseplan während eines Aufenthalts auf den beiden Inseln kann eine ganze Weltreise ersetzen. Allen kulinarischen Einflüssen ist gemeinsam, dass stets Obst und Gemüse verwendet werden. Typisch für Trinidad ist der Snack “Bake and Shark”: frittierter Haifisch mit viel Gemüse in einem Fladenbrot. Dieses traditionelle Gericht kann auch am Maracas Strand probiert werden, wo es viele lokale Hütten frisch zubereiten. In der kosmopolitischen Hauptstadt Port of Spain bieten zudem zahlreiche Restaurants kulinarische Highlights, die sich Freunde des guten Geschmacks nicht entgehen lassen sollten.
Trinidad & Tobago – Inselstaat mit zwei Gesichtern
Ein Stück Karibik wie aus dem Bilderbuch: Pigeon Point auf Tobago. (Foto TDC)
Die Schwesterinseln Trinidad und Tobago sind eine kleine Republik in der südlichen Karibik, die vor allem für ihre reichhaltige Kultur berühmt ist. Die Bevölkerung der größeren der beiden Inseln, Trinidad, setzt sich aus Einwanderern aus Europa, Westafrika, Indien, China und dem Nahen Osten zusammen. Die bunte Mischung findet sich auch im abwechslungsreichen Nachtleben sowie verschiedensten Restaurants, Geschäften und kulturellen Angeboten wieder. Hinzu kommen zahlreiche Naturwunder wie das weltbekannte Caroni Bird Sanctuary.
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, findet auf Tobago ein wahres Erholungs-Paradies. Traumhafte Karibikstrände, Wasserfälle, Sumpfgebiete und Tauchreviere bieten Besuchern ein atemberaubendes Schauspiel. Die nördlichere der beiden Inseln besitzt zudem eine Vielzahl von exotischen Unterbringungsmöglichkeiten und ausgefallenen Aktivitäten. Weitere Informationen unterhttp://gotrinidadandtobago.com.
{google_map}Trinidad und Tobago, Asa Wright Nature Centre{/google_map}
Segeln gehört zur Karibik und damit auch zu Grenada wie die Butter zum Brot. Blauer Himmel, kristallklares Wasser und zumeist warme Winde, die nicht nur den Körper umschmeicheln, sondern auch kräftig das Segeltuch füllen. Genanntes gilt […]
In Panama gibt es vor allem eins in Massen: Wasser. Ob Atlantik oder Pazifik, Süßwassersee oder wilder Fluss – wo es in Panama nass wird, liegt auch Abenteuer. Surfer erobern mal sanfte, mal wilde Wellen, […]
Während der Adventszeit wartet Barbados nicht nur mit karibischem Lebensgefühl, sondern auch mit bunt illuminierten Dekorationen und sommerliche Temperaturen auf. Statt Glühwein, Lebkuchen und Gänsebraten stehen Rum Cake sowie eisgekühlte Cocktails auf der weihnachtlichen Speisekarte […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.