Festivals in Telluride feiern 50. Geburtstag

Telluride
Prächtige Stimmung herrscht in und um Telluride während des Bluegrass Festivals. – Foto: Planet Bluegrass

Eingebettet in die majestätischen San Juan Mountains im Südwesten des Bundesstaates Colorado liegt die historische Bergbaustadt Telluride. Dort, wo Butch Cassidy seinen ersten Bankraub beging, treffen sich heutzutage Wildwestfans und Outdoor-Enthusiasten. Im Sommer kommen die Gäste zum Wandern, Klettern, Radfahren und für Jeeptouren in die Berge, im Winter zum Skifahren und Wintercamping im Backcountry. Aber es gibt noch weitere Gründe, um Telluride zu besuchen, denn mehrmals im Jahr lockt die Stadt mit vielfältigen Festivals. Zwei der bekanntesten von ihnen feiern dieses Jahr 50sten Geburtstag: Das Bluegrass Festival und das Telluride Film Festival.

50 Jahre Bluegrass Festival

Musik bis spät in die Nacht ist beim Bluegrass Festival garantiert. – Foto: Planet Bluegrass

Als im Juli 1974 drei Bands vor rund 1.000 Zuschauern auftraten, dachte noch niemand, dass sich daraus eines der wichtigsten Bluegrass Festivals der USA entwickeln würde. Heute spielen an jedem dritten Wochenende im Juni unzählige Bands und Solokünstler aus dem ganzen Land vor rund 10.000 Musikfans, die sich tagsüber auf der Wiese vor der Openair Bühne versammeln. Und auch wenn die Sonne untergeht und die Temperatur sinkt, hört die Musik noch lange nicht auf, denn dann beginnt Nightgrass und macht die Nacht zum Tag, wenn die Künstler in den Clubs und Saloons von Telluride auftreten, die Gäste zu den Workshops, Filmvorführungen und Ausstellungen strömen. Der ganze Ort ist über vier Tage im Bluegrass Fieber. Vom 15. bis 18. Juni 2023 findet das Festival zum 50. Mal statt.

50 Jahre Telluride Film Festival

Telluride
Während des Film Festivals wird Telluride zum Treffpunkt für Cineasten aus aller Welt. – Foto: Visit Telluride

An jedem Labor Day-Wochenende, welches dieses Jahr vom 1. bis 4. September stattfindet, schwärmen leidenschaftliche Filmfans aus aller Welt in den historischen Bergort, um für vier Tage in die Welt des Kinos einzutauchen. Oscarprämierte Filme wie Slumdog Millionär, Die Rede des Königs, 12 Years a Slave und Moonlight feierten ihre Nordamerika Premiere in Telluride. Das Programm des Telluride Film Festivals wird erst zu Beginn des Festivals bekannt gegeben, aber Filmkenner, Fans und Kritiker wissen, dass es sich lohnt.

Blues & Brews Festival

Vor allem regionales Bier ist beim Brews Festival im Ausschank.

Ein weiteres beliebtes Festival ist das Telluride Blues & Brews Festival, das vom 15. bis 17. September 2023 stattfindet und bei dem einige der besten Bluesmusiker auftreten. Während man der Musik auf der Festivalwiese lauscht, wird regional gebrautes Bier angeboten. Und wie schon bei den anderen Events ist die ganze Stadt im Festivalfieber, denn zusätzlich zu den großen Konzerten auf der Hauptbühne geht es abends in den Pubs und Clubs mit Musik und Bierverkostungen weiter.

Buch- und Geschenktipp für Outdoor- und Abenteuerfans: How to shit in the woods

How to shit in the woods Copyright Karsten-Thilo RaabShit happens – im echten Leben und auch in freier Wildbahn daher die Frage How to shit in the woods? Und früher oder später wird jeder Outdoorer erkennen, dass es weit komplizierter sein kann als vermutet, sein kleines oder großes Geschäft an der frischen Luft zu erledigen. Dieser Ratgeber nähert sich dem Thema mit viel Humor und ohne Berührungsängste. Kurze Ausflüge zur Toilettenkultur in verschiedenen Ländern leiten unterhaltsam zum eigentlichen Thema des Buches über: praxistauglichen Tipps zur Verrichtung des Geschäfts in freier Wildbahn. Erhöht wird der Nutzwert des handlichen und trotz allen Humors ernst gemeinten Ratgebers durch zahlreiche Produkttipps für praktische Hilfsmittel – vom Klappspaten bis zur faltbaren Papptoilette. Auch der perfekte Geschenktipp …

Pressestimmen
„Das handliche Buch hält neben allerlei Historischem und Kuriosem vor allem Unmengen an Tipps rund ums Defäkieren und Urinieren außerhalb des geschützten Rahmens der heimischen Toilette bereit – eine echte Leseempfehlung für alle, die tiefer ins Thema einsteigen wollen“, urteilte die Saarbrücker Zeitung

„Der ultimative Klo-Ratgeber für Natur-Liebhaber“, befand die Hamburger Morgenpost. „How to shit in the woods (…) erklärt auf 96 Seiten viel Einleuchtendes zur Theorie des Sich-Erleichterns“, schrieb Die ZEIT; „eine gleichermaßen nützliche wie vergnügliche Lektüre“ lautete das Fazit der Wanderlust und „allerhand Tipps für das dringende Bedürfnis in der Wildnis“, wertete die Bild-Zeitung.

Karsten-Thilo Raab berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen gemacht als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführer sowie Bildbänden.

Erhältlich ist How to shit in the woods (ISBN: 978-3-86686-824-3,  7. Auflage) von Karsten-Thilo Raab und Ulrike Peters für 9,90 Euro im Buchhandel oder online bei allen gängigen Versandbuchhändlern wie www.conrad-stein-verlag.de

Mortimer

Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.