Sicher auf einer Auslandsreise unterwegs

Ausalndsreise
Daten, Kreditkarten und Wertgegenstände sollten bei einer Auslandsreise besonders gesichert werden.

Eine Auslandsreise ist für viele Menschen oft ein Höhepunkt des Jahres. Allerdings können wir auch im Urlaub Opfer von Straftaten werden. Es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass ein Reise nicht durch Kriminelle und vermeidbare Situationen beeinträchtigt wird. Wir haben einige wichtige Punkte aufgelistet, die helfen, auf Auslandsreisen sicher zu bleiben:

Recherchieren Sie gründlich

Der beste Weg, um nicht Opfer eines Verbrechens zu werden, ist gründliche Recherche. Konsultieren Sie Quellen wie den Auslandsreise-Ratgeber der jeweiligen Regierung. Lesen Sie Bewertungen über die besten Unterkünfte für Touristen. Informieren Sie sich, wo die sichersten Viertel sind. Und nehmen Sie auf jeden Fall eine Karte mit oder laden Sie sich eine auf Ihr Handy, wenn Sie in der Stadt unterwegs sind.

Kopien wichtiger Dokumente aufbewahren

Dokumente wie Reisepässe, Reiseversicherungen und Hotelbuchungen sind sehr wichtig. Wenn Sie diese verlieren, kann das zu großen Problemen führen. Machen Sie daher vor Ihrer Abreise immer mehrere Kopien. Diese können Sie dann auf das Gepäck Ihrer Reisegruppe verteilen.

Informieren über gängige Betrugsmaschen

Insbesondere in belebten Gegenden ist Vorsicht vor Taschendieben geboten.

Betrug ist schon möglich, bevor Reisende überhaupt einen Fuß in das Land gesetzt haben. Vergewissern Sie sich daher, dass das Unternehmen, über das Sie buchen, seriös ist. Bewertungen, Kontaktinformationen und Einträge auf renommierten Buchungswebsites sind gute Indikatoren dafür.

Geld und Wertsachen sicher aufbewahren

Diebstahl kommt weltweit überraschend häufig vor, vor allem in großen Touristenstädten. In Mailand zum Beispiel wird im Schnitt etwa jeder 162. Tourist beklaut. Um nicht selbst Opfer zu werden, sollten Sie in einen Geldgürtel investieren. Bewahren Sie Ihre Wertsachen während Ihrer Erkundungstouren außerdem im Hotelsafe auf. Und behalten Sie Ihre Sachen immer in Ihrer Nähe.

Surfen Sie mit einem VPN

Das WLAN im Hotel ist nicht immer sicher. Die Betreiber verwenden möglicherweise nicht die besten Sicherheitseinstellungen. Das Hotel könnte Ihre Internetaktivitäten überwachen. Ihre Geräte könnten mit Viren infiziert werden. Darüber hinaus könnte der WLAN-Hotspot gefälscht sein und von Kriminellen genutzt werden, um Ihre Daten zu stehlen. Laden Sie ein VPN herunter, um sich bei der Nutzung von öffentlichem WLAN zu schützen. So können Sie diese Bedrohungen abwehren.

Fallen Sie nicht auf

Auslandsreise
Die Datensicherheit sollte (nicht nur) auf einer Auslandsreise hohe Priorität besitzen.

Eines der schlimmsten Dinge, die Sie im Ausland tun können, ist, Einheimischen zu zeigen, dass Sie ein Tourist sind. Wenn Sie das tun, machen Sie sich zu einem viel größeren Ziel für Diebstähle.
Versuchen Sie, nicht aufzufallen. Zeigen Sie keine Gadgets und Smartphones. Gehen Sie zielstrebig und fragen Sie nur im Sitzen nach dem Weg. Nutzen Sie Touristeninformationsbüros, wenn Sie Hilfe benötigen.

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Mit einer Reiseversicherung können Sie im Ausland Kosten geltend machen. Dazu können medizinische Ausgaben, die Kosten für Ersatzflüge oder sogar der Preis gestohlener Gegenstände gehören.

G. Schröder

ist seit Kindestagen mit dem Reisevirus infiziert und bringt sich seit Jahr und Tag mit großem Engagement als gute Seele hinter den Kulissen in das Mortimer Reisemagazin ein.