
Mit den ersten, wärmeren Frühlingstagen läutet die Skiregion Dachstein West die Sonnenskilauf-Saison ein. Auf der westlichen Seite des Dachsteins warten perfekt präparierte Pisten und ein unvergleichbares, sonniges Bergpanorama. Kombiniert mit der familiären Atmosphäre und einem umfangreichen Angebot an Skipisten, Kinderländern und Gaudipisten ist in der Skiregion für jede Generation das passende dabei.
„Nutzen Sie die Gelegenheit und tanken Sie ein paar Tage Sonne in der herrlichen Natur rund um den Dachstein! Selbst an beliebten Tagen garantieren wir genügend Platz und hervorragende Pistenverhältnisse für all unsere Gäste!“, ist sich Rupert Schiefer, Geschäftsführer der Skiregion Dachstein West, sicher. Speziell für Familien gibt es von 12. März bis Saisonende am 3. April auch wieder die beliebte Active Family-Aktion, mit der Kinder ein gratis Skiticket in der Skiregion erhalten.

Besondere Highlights in der Skiregion sind die 44-kilometerlange Skigenussrunde „Panoronda“ mit Blick auf den Dachstein-Gletscher, die neue Tourengehstrecke sowie der Schneeschuh-Trail auf der Zwieselalm. Ab sofort können Skitickets auch einfach online, schnell und bequem von zu Hause aus gekauft werden, wodurch langes Anstehen an der Kassa vermieden wird. Die Tickets können danach entweder online aufgeladen oder per QR-Code am Skiticket-Automat bei den Talstationen abgeholt werden.
Wissenswertes Skiregion Dachstein West

Westlich des Dachsteins rund um die Orte Gosau, Rußbach und Annaberg, in der Skiregion Dachstein West, treffen familienfreundliche Pisten auf hochalpines Panorama. In der Südecke des Dreiecks Linz – Salzburg – Dachstein gelegen, ist die Skiregion gut an das Bundesstraßennetz und an den öffentlichen Verkehr angebunden. Auch innerhalb der Region stehen den Gästen gratis Skibusse und auch Zubringerbusse nach Dachstein West zur Verfügung. Mit insgesamt 160 Kilometer Pistenlänge bietet die Skiregion von leichten und mittleren Pisten bis hin zu schweren Abfahrten für alle Alters- und Leistungsgruppen die passende Abfahrt. Leistungsstarke Gondelbahnen sorgen in Gosau, Rußbach und Annaberg, den Hauptorten der Skiregion Dachstein West, für einen schnellen, bequemen und sicheren Start ins Skivergnügen. In der gesamten Region stehen 70 Seilbahnen und Skilifte zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.dachstein.at.
Leseabenteuer zwischen Deutschland und Österreich
Kriminelle Energie mit Pfiff, Spannung und Humor kennzeichnet den ebenso kurzweiligen wie spannenden Roman Keine halben Sachen mehr von Frank-Raymund Richter: Die Lehrerin Salome Salomon liebt ihren Beruf, ihr Motorrad und ihre Kater (beide ordentlich kastriert), sonst liebt sie niemanden, sich schon gar nicht. Außer ihrer Mutter steht ihr nur eine Person nahe: Sonja, Halbghanaerin und Mitarbeiterin einer Karateschule. Ihr großes Problem: Sie verliebt sich immer in die falschen Männer.
Salome, die klugen Kater und das kommunikative Motorrad bringen in ihrem Kampf gegen eine moralisch brüchige, oft brutale und kriminelle Männerwelt einige Männer zur Strecke, die es– so sehen es die Vier – nicht anders verdient haben. Unterstützt werden sie in ihrem Kampf durch ein selbstbewusstes Navi und einen depressiven Telecom Schaltkasten.
Die fantasievolle und witzige Erzählung überrascht mit einem unerwarteten Finale.
Erhältlich ist der 238 Seiten starke Roman Keine halben Sachen mehr (ISBN 978-3-939408-53-6) von Frank-Raymund Richter für 18 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag

Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.