Wie in einem Adlernest thront, wer im zwölften Stock in der Bar des aDLERS sitzt. Erhaben schaut man über das phantastische Alpen-Panorama sowie die Innenstadt von Innsbruck, das unter einem ausgebreitet liegt. Die Einrichtung der Bar besticht, wie beim gesamten Hotelinterieur durch eine gelungene Mischung aus modernem, relaxten, urbanen Stil. Absolut zentral gelegen, ist dieses elegante, elipsenförmige Hotel perfekt für alle, die eine Mischung aus Stadt- und Bergerlebnissen suchen. Und zwar sommers wie winters – schließlich liegt auch die berühmten Innsbrucker Skischanze in Sichtweite. Kein Wunder, dass das im Juni 2013 eröffnete Haus auch über einen geräumigen Skikeller verfügt.
Sein Zimmer möchte man gar nicht mehr verlassen, liegt man ersten einmal in den bequemen Betten mit Blick über die ganze Stadt. Die riesigen, bodenhohen Panoramafenster sind so gut Schall isoliert, dass man von der zentralen Lage akustisch nichts mit bekommt. Dabei rauscht unter einem die Bahn hindurch, schließlich befindet sich das Hotel direkt über dem Bahnhof, und über einem liegt die Einflugschneise des Flughafens.
Doch auch unabhängig von den faszinierenden An- und Aussichten bestechen die 75 großzügig geschnittenen Zimmer des Vier-Sterne-Superior-Hauses, die sich von der siebten bis elften Etage des modernen Hochhauses verteilen, durch eleganten Chic. Farblich dominieren erdfarbene Töne. Zur Standardeinrichtung zählen neben dem Bett eine Chaiselongue, ein gemütlicher Schaukelstuhl mit Tisch, ein begehbarer Wandschrank, eine Minibar sowie ein Wasserkocher. Alles, inklusive der geräumigen Badezimmer, wirkt hell und licht, auch wenn die Wände und Decken in dunklen Farben gehalten sind. Ein Effekt, der den raumhohen Glasflächen zu verdanken ist.
In Augenhöhe mit der markanten Nordkette thront, wer sich in die 130 Quadratmeter große Präsidentensuite mit zwei Schlafzimmern, Ankleideraum, zwei Bädern mit Dusche und Badewanne sowie eigener Bar einmietet.
Dass er einen außergewöhnlich schönen Arbeitsplatz hat, findet auch Eric Bisegna. „Wenn wir abends das Licht drinnen dimmen, dann liegen einem die Lichter der Stadt glitzernd zu Füssen“ schwärmt der junge Food & Beverage Manager des Hotels. „Das einfache wie geniale Motto des Hauses lautet alpine urban – das sieht man in jedem Detail“, lacht der sympathische junge Mann.
Das schicke Restaurant im zwölften Stock besticht nicht nur durch sein phantastisches Panorama. Auch die kleine, aber feine Karte hat es in sich. Neben Klassikern wie Schwarzen Linguine mit Calamari und Blattspinat gibt es auch je nach Saison eine eigene Eierschwammerl-Karte mit Leckereien wie dem Eierschwammerl-Gulasch mit Serviettenknödeln, Sauerrahm und Kresse. Neben Brunch am Sonntag mit LiveMusik, Roof-Top-Abenden mit coolen Leucht-Pflanzkübeln werden auch Grillabende auf der Dachterrasse des höchsten Hauses in Innsbruck angeboten.
Im Spa, das auf der 11. Etage zu finden ist, empfängt entspannungswillige Gäste mit sanftem Duft nach Zimt und Nelken. Wer möchte, kann eine Entspannungsmassage buchen. Daneben bieten Sauna und Dampfbad Entspannung pur.
Dass das Hotel den traditionsreichen Namen aDLERS trägt ist übrigens kein Zufall. Die traditionsreiche Besitzerfamilie Ultsch ist in Innsbruck schließlich schon in 5. Generation als Hoteliers-Familie mit Leidenschaft bekannt und betreibt auch das nur wenige Hundert Meter Luftlinie entfernt liegende Boutique Hotel Schwarzer Adler.
Informationen: Adlers Hotel, Bruneckerstraße 1, A-6020 Innsbruck, Telefon 0043-512-563100, www.deradler.com
Preise: Übernachtungen im Doppelzimmer beginnen bei 135 Euro.
Bewertung des Mortimer Reisemagazins
In jeder Kategorie werden maximal fünf Sterne vergeben:
- Lage ∗∗∗
- Ausstattung ∗∗∗∗
- Sauberkeit ∗∗∗∗
- Essen & Trinken ∗∗∗∗
- Service ∗∗∗∗
Fazit: Nur 500 Meter von Innsbruck Altstadt und direkt am Bahnhof entfernt, erweist sich das Adlers als stilvolles, überraschend ruhiges Refugium mit famosen An- und Aussichten auf die Stadt und das Umland.
{google_map}Adlers Hotel, Bruneckerstraße 1, Innsbruck{/google_map}
Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.