Atemberaubende Naturschauspiele in Australien

Australien
Naturphänomen in Australien: Die Aurora Australias. – Foto Tim Grimsey Photography/Tourism Australia

Von surrealistisch bis einzigartig schön – diese Naturphänomene von Tasmanien über New South Wales bis Queensland liefern verblüffende Fotomotive und sollten auf jeder Australien Bucket List stehen: Eine neonblau leuchtende Brandung, tanzende Lichter am Himmel und eine zigarrenähnliche riesige Wolkenformation, die in den Morgenstunden über das australische Outback rollt – diese Naturphänomene sind alle in Down Under zu sehen. Australien ist die Heimat einiger der einzigartigsten Landschaften und Naturwunder der Welt. Nirgendwo gibt es eine solch breit gefächerte Farbpalette in der Natur. Und das Beste: diese Phänomene sind derart markant, dass selbst jeder Amateur tolle Fotomotive einfangen kann.

Tanzende Lichter am Nachthimmel

Polarlichter in Australien? Eine unwirkliche Vorstellung. Wie das Polarlicht auf der Nordhalbkugel (Aurora Borealis) erhellt auch das Südlicht (Aurora Australis) den Nachthimmel Australiens mit flimmernden Schattierungen von Grün, Blau, Violett und Rot. Die Südlichter können das ganze Jahr über beobachtet werden – am häufigsten jedoch im Winter, von Mai bis August, und während der Frühjahrstagundnachtgleiche im September. Aurora Australis ist von mehreren australischen Bundesstaaten aus sichtbar, die beste Chance, dieses Phänomen zu beobachten, besteht aber im südlichsten Bundesstaat Australiens: Tasmanien. Von Bruny Island, Satellite Island, Bathurst Harbour und Cradle Mountain können die besten Fotos dieser schimmernden Lichtshow entstehen.

Neonblaues Meer: Biolumineszierendes Plankton

Durch biolumineszierendes Plankton leuchten bei Nacht die brechenden Wellen in Jervis Bay inNew South Wales. – Foto Tourism Australia/Jordan Robins

Es sind Bilder wie von einem anderen Planeten: Blau leuchtende Wellen brechen sich in der Dunkelheit am Strand, als würden sie von Innen leuchten. Jervis Bay, drei Stunden südlich von Sydney gelegen, ist bekannt für seine weißen Sandstrände und das klare, türkisfarbene Wasser. Aber die Strände in der Gegend sind nachts noch spektakulärer. Aufgrund einer natürlichen chemischen Reaktion innerhalb des Planktons leuchtet es auf und strahlt einen blauen Schimmer aus. Dieses ungewöhnliche Naturphänomen, das nur nachts zu beobachten ist, kann zu jeder Jahreszeit auftreten. In den Monaten Mai bis August ist es in den letzten Jahren allerdings häufiger erschienen.

Riesige Wolkenformation: Morning Glory

Von September bis Oktober rollt das seltene meteorologische Phänomen, das als „Morning Glory Clouds“ bezeichnet wird, über den Golf von Carpentaria und kann über dem Himmel von Burketown beobachtet werden. Die dabei entstehende Wolkenbank kann bis zu 1.000 Kilometer lang sowie ein bis zwei Kilometer breit sein und sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h fortbewegen. Obwohl diese Wolken auch in anderen Teilen der Welt zu finden sind, ist Burketown der einzige Ort, an dem sie zur Frühlingszeit (auf der Südhalbkugel) häufig auftreten.