
Stadt, Land, Watt: Es ist dieser Dreiklang, der das „Westküsten-Metropölchen“ Husum so besonders, so einzigartig macht. Zentral an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins gelegen, ist der gezeitenabhängige Hafen das pulsierende Herz der nordfriesischen Kreisstadt. Urlauber, Tagesgäste und Einheimische genießen das Flair der lebendigen Hafenstadt mit ihren kurzen Wegen, den charmanten kleinen und großen Geschäften, der breiten Gastronomie-Auswahl sowie dem vielfältigen kulturellen Angebot.

m einzigen Schloss an der schleswig-holsteinischen Nordsee-Küste wird deutsch-dänische Geschichte lebendig. Das Nordfriesland Museum ist das zentrale und größte Museum Nordfrieslands, in dem vor allem das Leben am und mit dem Meer thematisiert wird. Im Schiffahrtsmuseum Nordfriesland stehen maritime Themen im Mittelpunkt, während das Weihnachtshaus festliche Traditionen und Dekorationen zeigt. Das Ostenfelder Bauernhaus, Deutschlands ältestes Freilichtmuseum, macht nordfriesische Bau- und Wohnkultur erlebbar.
Bunter Veranstaltungsreigen

Vom blühenden Krokusteppich im Schlosspark, mit dem der Frühling eingeläutet wird, über die bunten „Hafentage“ im maritimen Sommer und den genussvollen Herbst mit den „Krabbentagen“ bis hin zum gemütlichen Weihnachtsmarkt: Husum hat das ganze Jahr über viel zu bieten. Auf Entdeckungstour geht man in Husum bei einer Hafenrundfahrt oder bei einer der beliebten Stadt- oder Themenführungen. Husums Gästeführer folgen dabei den Spuren des Husumer Dichters Theodor Storm oder bieten als Nachtwächter Abend-Touren durch die Gassen der Altstadt.

Die Stadt Husum liegt direkt am UNESCO Weltnaturerbe und Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. An der Husumer Badestelle Dockkoogspitze und im deichfreien Stadtteil Schobüll kommt man der Nordsee ganz nah. Geführte Wattwanderungen, Schiffsausflüge zu den Inseln und Halligen und Katamaran-Touren bieten die Möglichkeit, die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt im Wattenmeer zu erleben. Als Kompetenzzentrum für Küsten- und Umweltschutz sowie erneuerbare Energien ist Husum auch Messe- und Kongressstandort.

Husum ist das Zentrum der Ferienregion Husumer Bucht. Nordfriesische Weite, pittoreske Dörfer mit reetgedeckten Häusern rund um mächtige Kirchen und landestypische Haubarge lassen sich zum Beispiel auf einer Fahrradtour erkunden. Weitere Informationen unter www.sh-tourismus.de.


Mortimer
Seit dem Jahr 2011 berichtet das Mortimer Reisemagazin tagtäglich in Wort, Bild und teilweise mit Videos aus der Welt des Reisens. Mehr als 8.000 Beiträge über Destinationen aus allen Teilen der Erde stehen für Interessierte mittlerweile kostenfei bereit.