Das laufende Jahr wurde in der belgischen Provinz Flandern offiziell zum „Jahr des Bieres“ ausgerufen. Dazu passend öffnet nun in Antwerpen eine der namhaftesten belgischen Brauereien dauerhaft ihre Pforten für die Öffentlichkeit: Das Biererlebniszentrum von De Koninck. Seit dem Jahre 1833 wird am Mechelsesteenweg mittlerweile Bier hergestellt.
Liebhaber des Gerstensaftes sind auf dem Gelände der Traditionsbrauerei bereits seit dem 2. Juli willkommen. Hier, am Rande der Innenstadt, produziert De Koninck seine Spezialität seit 180 Jahren nach unveränderter Rezeptur.
Das Biererlebniszentrum gewährt in neun interaktiven Themenräumen Einblick in Herstellung, Geschichte und Marketing. Höhepunkt des kurzweiligen Rundgangs ist die Verkostung aus den typischen „Bollekes“ – jene halbrunden Gläser, für die De Koninck und die Bierstadt Antwerpen gleichermaßen berühmt sind.
Höhepunkt des kurzweiligen Rundgangs, an dessen Ende auch eine Kostprobe nicht fehlen darf, ist ein Blick aus vier Metern Höhe in die Brauerei. Dabei lässt sich der Herstellungsprozess aus der Vogelperspektive in Augenschein nehmen.
Ausgiebig gefeiert wird die örtliche Bierkultur auch beim „Bollekesfeest“ vom 20. bis 23. August. Rund um den Groenplaats können Besucher an vier Tagen auch andere regionale Spezialitäten verkosten. Weitere Informationen unter www.dekoninck.be.
{google_map}Mechelsesteenweg 291, Antwerpen{/google_map}
G. Schröder
ist seit Kindestagen mit dem Reisevirus infiziert und bringt sich seit Jahr und Tag mit großem Engagement als gute Seele hinter den Kulissen in das Mortimer Reisemagazin ein.