Ein ungewöhnliches Spektakel steht im Wattenmeer bevor: Egal ob es regnet oder ob die Sonne scheint: Eine faszinierende Schlammschlacht ist das Duhner Wattrennen auf jeden Fall. Denn das außergewöhnliche Pferderennen wird traditionell auf dem trocken gefallenen Meeresgrund abgehalten. Sobald Meeresgott Neptun und sein Gefolge in ihrer feierlichen Zeremonie den Wattboden freigegeben haben, starten die Rennen, deren Zeitplan sich einzig und allein nach der aktuellen Tide im Wattenmeer der Nordsee richtet.
In diesem Jahr findet das Duhner Wattrennen am Sonntag, 15. Juli, statt. Der Startschuss zum ersten Rennen fällt voraussichtlich gegen um 13.30 Uhr. Bei der seit dem Jahre 1902 im Wattenmeer vor Cuxhaven-Duhnen ausgetragenen, skurrilen Veranstaltung kämpfen in den insgesamt zwölf Trab- und Galopprennen mehr als 150 Reiter um Sieg, Ehre und Geld – kleine Schlammkur inklusive.
Trab- und Galopprennen seit 1902
Interessierte Zuschauer können vom Deich aus oder direkt am Strand das feuchte Rennspektakel im Wattenmeer hautnah miterleben und dabei auch Wetten abschließen. Dafür stehen die mobilen Totalisatoren am Duhner Strand bereit. Nach jedem Rennen werden die Sieger geehrt. In den Rennpausen gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Fallschirmsprüngen, Flugvorführungen und viel Musik. Die Eintrittspreise betragen 12 Euro für einen Sitzplatz und 6 Euro für einen Stehplatz. Kinder bis 12 Jahre zahlen 3 Euro. Per Park-and-Ride-System werden die Zuschauer mit Bussen zur Veranstaltung transportiert. Weitere Informationen unter www.duhner-wattrennen.de.

G. Schröder
ist seit Kindestagen mit dem Reisevirus infiziert und bringt sich seit Jahr und Tag mit großem Engagement als gute Seele hinter den Kulissen in das Mortimer Reisemagazin ein.