Das privat geführte Hotel Manos Premier liegt zentral in Brüssel. – Foto: Susanne Timmann
Eine kleine, luxuriöse, grüne Oase ist das Hotel Manos Premier im Zentrum vom Brüssel. Schon beim ersten Blick auf das vier Sterne Hotel beeindruckt die Hausfront mit ihrer üppigen Bewachsung. Nahezu komplett bedeckt mit grünem Efeu ein wahrer Blickfang. Durch einen wunderschönen Flur mit dekorativen Lüstern, beigegoldenen Säulen und Wandgemälden erreicht der Gast nach vier Stufen auf der linken Seite die Rezeption. Ein Blick nach oben lohnt. Stuck und dekorative Elemente zieren die Decken.
Beeindruckt schon von außen
Eine grüne Oase ist alleine der Eingangsbereich. – Foto: Susanne Timmann
Der Check-in verläuft schnell und der klassische Schlüssel wird ausgehändigt. Mit einem zusätzlichen Chip können die zur Verfügung stehenden Fahrstühle benutzt werden.
Entspannte Atmosphäre an der Rezeption. – Foto: Susanne Timmann
Die unterschiedlichen Zimmer befinden sich auf drei Stockwerken. Es lohnt sich, auch mal die mit Teppichen ausgekleidete größere Treppe zu benutzen. Verwinkelt, mit Spiegeln und Vasen dekoriert, zeigt sich das Treppenhaus immer wieder mit neuen Blickwinkeln.
Blickfänge überall
Blick nach unten im Treppenhaus. – Foto: Susanne Timmann
Die wohnlichen Zimmer im Stil von Louis XV und Louis XVI sind je nach Stockwerk und Kategorie unterschiedlich eingerichtet. Den in der Wand befestigten Fernseher schmückt ein goldener, klassischer Rahmen. Schon fast etwas überdimensionierte Nachttischlampen strahlen ein warmes Licht ab.
In der kleinen Minibar findet sich alles Nötige, um den Aufenthalt zu genießen. Im gut ausgestatteten Badezimmer hängt ein Bademantel bereit, der nach der erfrischenden Dusche oder für den Spa-Bereich gerne genutzt werden kann.
Lichtdurchfluteter Frühstücksraum
Wunderbar hell, der Frühstücksraum. – Foto: Susanne Timmann
Das Frühstück wird im hellen Frühstücksraum zu sich genommen. Mit Glasdach eine herrliche Wintergartenatmosphäre. Das Frühstück selbst entspricht den vier Sternen. Nachhaltigkeit wird groß geschrieben, so ist kaum Plastik zu finden und der Honig kommt direkt aus der Wabe.
Beim Frühstück findet jeder etwas Leckeres. – Foto: Susanne Timmann
Lockt das Wetter die Gäste nach draußen, wird im Restaurant The Kolya auch gerne im Garten aufgetischt. Südländisch, verführerische Gerichte stehen hier, unter dem sanften Plätschern des Brunnens, auf der Menükarte.
Brüssel ist immer einen Besuch wert
Den Tag an der Bar ausklingen lassen. – Foto: Susanne Timmann
In besonders schönem Ambiente sitzt man im Restaurant The Kolya auch drinnen. Dunkles Orange, Kerzenlicht und Spiegel zaubern eine stimmungsvolle Beleuchtung. Der Service ist entsprechend aufmerksam und professionell.
Exklusives Ambiente im Restaurant The Kolya. – Foto: Susanne Timmann
Für Entspannung rund um sorgt der erstklassige Spa-Bereich, in ebenfalls wunderschönem, klassischem Stil. Die Lage desHotel Manos Premier im oberen Zentrum Brüssels ist sehr gut. Vieles kann zu Fuß erreicht werden und die Haltestelle „Faider“ liegt nur zwei Gehminuten entfernt. Brüssel kann bequem mit dem Thalys von vielen Destinationen Westdeutschlands erreicht werden.
Weitere Informationen unter www.manospremier.com, Chaussée de Charleroi 100-106, 1060 Brussels, Belgien, Telefon: 0032-(0)2-537 96 82
Bewertung des Mortimer Reisemagazins
Klassisches Flair im Eingangsbereich. – Foto: Susanne Timmann
In jeder Kategorie werden maximal fünf Sterne vergeben:
Lage ∗∗∗
Ausstattung ∗∗∗∗
Sauberkeit ∗∗∗∗
Essen & Trinken ∗∗∗∗
Service ∗∗∗∗
Fazit: Eine Oase inmitten der quirligen Stadt. Besonders schön ist der ruhige Innenbereich mit den Speise- und Aufenthaltsräumen. Die Zimmer in Richtung der belebten Straße können nachts entsprechend geräuschvoll sein.
Die Recherchereise wurde von Visit Brussels unterstützt.
Susanne Timmann
lebt im Rheinland, ist aber in der Welt zuhause. Seit 2022 fungiert sie als stellvertretende Chefredakteurin des Mortimer Reisemagazins, für das sie Beiträge in Wort und (Bewegt-) Bild über Destinationen weltweit verfasst.
Wie allgemein bekannt ist, versuchen die Menschen im Urlaub immer mehr zu sparen. Das tun sie aber nicht erst im Urlaub, sondern bereits vorher. Sie versuchen nicht nur Flugtickets und Hotels günstig zu ergattern, aber […]
Wer bei Miami nur an Sonne, Strand und Party denkt, kann sich während des „Museum Month“ vom 1. bis 31. Mai 2015 zudem von ihrem großen Kultur-Angebot überzeugen. Insgesamt 24 Museen locken mit Vergünstigungen: So […]
Eine Reise auf der historischen Route 66 führt durch Wüstenlandschaften, Indianergebiete und alte Goldgräberstädte, streift den Grand Canyon und grandiose Nationalparks. 1926 war sie eine der ersten befestigten Straßen, die von Chicago über fast 4.000 […]