Eckernförder Bucht: Badespaß bis zum Horizont

Strände, so weit das Auge reicht: An der Eckernförder Bucht kommen alle, die das Wasser mögen, auf ihre Kosten. (Foto: djd)

Weiße Sandstrände, die sich über eine Länge von vier Kilometern an die Bucht schmiegen. Flach abfallendes Wasser, in dem die Kinder nach Herzenslust toben können. Und nur einen Katzensprung entfernt ist die gemütliche Innenstadt, in der die Eltern derweil bummeln und shoppen können: Eckernförde bietet alles, was zu einem entspannten und erlebnisreichen Urlaub dazu gehört. Gerade bei Familien ist der beschauliche Ort an der Ostsee mit seinen zahlreichen Möglichkeiten sehr beliebt.

Vom Strand zur Stadt ist es nur ein Katzensprung

Auch Bummeln und Shopping kommen bei einem Urlaub an der Ostsee nicht zu kurz. (Foto: djd)

Schon die weiten Strände machen die Eckernförder Bucht bei Wasserfans jeden Alters beliebt. Sandburgen bauen, im Wasser toben, sich vielleicht auch einmal auf ein Surfbrett wagen – Abwechslung ist hier Programm. Shopping- und Freizeitmöglichkeiten finden sich im nahen Ortszentrum und rund um den beschaulichen Hafen. Damit bietet der Ferienort alle Zutaten für einen „Urlaub der kurzen Wege“. Aber auch das Hinterland kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: Die Hüttener Berge bezaubern mit sanft geschwungenen Hügeln, knallgelben Rapsfeldern und jeder Menge Natur – die Ostsee fast immer in Blickweite. Radtouren und Wanderungen werden zum Erlebnis für die ganze Familie.

Erlebnisse am und auf dem Wasser

Ideal für Familien mit Kindern: Die Ostsee präsentiert sich dank der geschützten Lage in der weitgezogenen Bucht meist brav, das Wasser fällt nur flach ab. (Foto: djd)

Zum maritimen Flair gehört auch der Bummel durch den kleinen Hafen: Hier schaukeln Segelyachten und Fischkutter im Takt der Ostseewellen und ziehen „Sehleute“ förmlich an. Zu einem attraktiven Bereich mit vielen Restaurants und Shoppingmöglichkeiten hat sich in letzter Zeit auch die „Hafenspitze“ entwickelt. Gelegentlich geht während der Sommermonate sogar ein Kreuzfahrtschiff in der Eckernförder Bucht vor Anker. Wer die Ostsee noch intensiver spüren möchte, kann auch einen eigenen Abstecher aufs Wasser wagen: ob beim Stand-up-Paddling, mit einem Segelboot oder auch bei einer urigen Tour mit einem ehemaligen Fischkutter, der jetzt für Urlauber zu Fangtörns aufbricht.

Vom Meer direkt in die Berge

Ein Paradies nicht nur für Kinder: Rund vier Kilometer lang ist der strahlend helle Sandstrand in direkter Nähe zum Ortszentrum. (Foto: djd)

Gerade noch relaxt in der Ostsee baden – und nur wenig später eine kleine „Gebirgstour“ starten. An der Eckernförder Bucht ist beides möglich. Alpine Dimensionen erreichen die Gipfel zwar nicht. Und doch beweisen die Hüttener Berge, dass Schleswig-Holstein gar nicht so flach ist, wie viele auf den ersten Blick vermuten würden. Der Naturpark bietet jede Menge Freiraum für individuelle Urlaubserlebnisse. Die letzte Eiszeit hat die charakteristische Landschaft mit sanften Erhebungen und tiefen Einschnitten geformt. Seen, Wälder und Moore prägen das Bild der „Berge“ – ebenso wie das Meer, dessen Klima man auch im Landesinneren spürt. Mehr Informationen gibt es unter www.eckernförderbucht.de. (djd).

Der beschauliche Hafen mit seinen Fischbooten und den Seglern ist nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt. (Foto: djd)

Buch- und Geschenktipp für naseweise Reisende und Zuhausebleiber

Reisen erweitert den Horizont und schärft den Blick für andere Länder, Kulturen und Lebensweisen. Wer reist, entdeckt immer wieder Spannendes, Faszinierendes, Kurioses, Verrücktes und Amüsantes. Vor allem Superlative und Rekordverdächtiges werden allerorts gerne mit Stolz präsentiert. Das eine oder andere bleibt im Gedächtnis, anderes ist schnell wieder vergessen. So oder so ist Reisen immer ein Stück weit vergleichen. Mal stechen Gemeinsamkeiten ins Auge, dann sind es gravierende Unterschiede zu dem, was man im heimischen Sprengel vorfindet.

Vieles von dem, was sich unterwegs entdecken lässt, sorgt später für Gesprächsstoff. Dabei gibt es Zeitgenossen, die als wandelndes Lexikon durchgehen könnten, weil sie in der Lage sind, sich noch so kleine Details und Fakten zu merken. Gerade diese Dinge sind es, die für jede Menge Gesprächsstoff und Spaß, für Staunen, Kopfschütteln und Gelächter sorgen. Und so überrascht „Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende“ von Karsten-Thilo Raab als ein Kompendium, das nicht unbedingt im Alltag benötigtes Wissen vermittelt, gleichzeitig jedoch jede Menge Spaß garantiert.

Erhältlich ist Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende (ISBN 978-3-939408-47-5) von Karsten-Thilo Raab als Hardback mit 160 Seiten für 23,99 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag oder bei Amazon.

G. Schröder

ist seit Kindestagen mit dem Reisevirus infiziert und bringt sich seit Jahr und Tag mit großem Engagement als gute Seele hinter den Kulissen in das Mortimer Reisemagazin ein.