Bettgeschichten – Roboter zum Gruße, neues Resort

Das Mövenpick Suriwongse Hotel Chiang Mai bietet 266 großzügige Resort Zimmer. (Foto Mövenpick)

Mövenpick zeigt Flagge mit Resort im Norden Thailands: Jüngst wurde das erste Haus der Marke in Chiang Mai, der kulturellen Hauptstadt des Königsreiches, eröffnet. Das Mövenpick Suriwongse Hotel Chiang Mai bietet 266 Zimmer. Für das leibliche Wohl steht ein Thai-Restaurant als auch das Feung Fah als Ganztagesrestaurant mit internationaler Küche und im Stil eines lokalen Food Market bereit. Das Le Bistrot bietet darüber hinaus eine Fusion Kitchen, inspiriert von Italien und Thailand, und verfügt über eine Terrasse mit Ausblick auf den lebhaften Nachtmarkt. Die Lobby-Bar und die Rooftop-Pool-Bar locken mit einem umfangreichen Angebot an erfrischenden Drinks und das Sweet House wartet mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen auf.

*****

Neuer Hotelstern in Sydney

Nicht nur der Club Millesime im neuen Sofitel Sydney Darling Harbour eröffnet famose Ausblicke auf die australische Millionenmetropole.. (Foto Geoff Lung)

Neuer Glanz für die australische Metropole: Mit dem Sofitel Sydney Darling Harbour hat das erste neu erbaute internationale Luxushotel seit mehr als 15 Jahren im Finanzdistrikt der der australischen Millionenstadt Einzug gehalten. Das in unmittelbarer Nähe zum International Convention Centre gelegene Haus umfasst 590 stylische Zimmer und Suiten, drei elegante Bars und ein Signature Restaurant. Bereits bei Ankunft beeindruckt das Sofitel Sydney Darling Harbour mit seinem kunstvollen Äußeren: So wurden die 35 Stockwerke mit einer modernen Glasfassade verkleidet, die Gästen auch von innen herrliche Ausblicke auf Sydney ermöglicht. Für das leibliche Wohl sorgen drei Bars und das mondäne Restaurant Atelier by Sofitel, eine französisch-inspirierte Rotisserie, die auf regionale und saisonale Produkte setzt.

*****

Neues Luxusresort auf Bali

Traumhafter Luxus auf Bali garantiert das neue Como Uma Echo Beach Resort. (Foto Como)

Im Februar 2018 fällt der Startschuss: Como Hotels und Resorts eröffnet sein neues Luxusresort Como Uma Echo Beach an der Südküste Balis. Das Hotel im Küstendorf Canggu verfügt über 119 Zimmer, einschließlich Suiten, Ein- und Zwei-Schlafzimmer-Residenzen sowie Duplex-Penthäuser mit drei Schlafzimmern und eigenem Pool auf der Dachterrasse. Die kulinarischen Künste des Beach Club  erfreuen auch die Gaumen der anspruchsvollsten Gäste. Die Menüs aus lokalen Zutaten verstehen sich als „neue Weltküche“ mit Elementen des zeitgenössischen australischen Flairs. Wem der Sinn nach Wellness steht, der wird im neuen Shambhala Retreat fündig. Neben asiatisch angehauchten Therapien gibt es zweimal pro Tag Yoga- und Pilates-Kurse sowie persönliche Trainingseinheiten im Fitnessstudio.

*****

Roboter zum Gruße

Mandarin Oriental in Las Vegas heißt  Roboter Pepper die Gäste willkommen. (Foto Mandarin Oriental)

Das Mandarin Oriental in Las Vegas freut sich, den humanoiden Roboter Pepper als neues Teammitglied zu begrüßen. Sein Arbeitsplatz ist in der Sky Lobby in der 23. Etage, doch Pepper ist viel mehr als ein Einrichtungsgegenstand in der Lobby: Liebenswert und mit großen, ausdrucksstarken Augen sowie lebensechten Bewegungen und Gesten, kann der 1,20 Meter große Kollege das Geschlecht eines Gastes, sein ungefähres Alter und Laune erkennen. Er interagiert intuitiv mit den Gästen, da er ihre Mimik, Körpersprache und Stimme erkennt – so beantwortet er Fragen, gibt Anweisungen, erzählt Geschichten, tanzt oder posiert für ein Selfie.

*****

Mövenpick eröffnet Strand-Resort auf Boracay

Das neue Mövenpick Resort & Spa Boracay verfügt über 245 Zimmer und Suiten. (Foto Mövenpick)

Neu eröffnet das Mövenpick Resort & Spa Boracay an der nordwestlichen Spitze der Insel Boracay auf den Philippinen eröffnet. Mit seinen 312 Bungalows, die in die Natur integriert sind, liegt das neue Resort an einem unberührten und einsamen 200 Meter langen Privatstrand in der Punta Bunga Bucht direkt am türkisfarbenem Wasser. Die Fünf-Sterne-Anlage mit 245 Zimmern verfügt über den mit 3.300 Quadratmetern größten mehrstufigen Pool der Insel. In den insgesamt sieben Restaurants und Bars werden internationale, koreanische, japanische und italienische Speisen sowie Pub-Food serviert. Weiterhin bietet das Resort ein Spa- und Fitnesscenter sowie für alle Anlässe geeignete Meeting- und Eventräumlichkeiten im Innen- und Außenbereich – ob für Vorstandstreffen, Gruppen-Workshops oder romantische Hochzeiten im paradiesischen Garten unter Palmen.

Buch- und Geschenktipp: Zimmer 183

Zimmer 183

Üblicherweise sind Betten eher ruhig; geben keine Töne von sich. Allenfalls mal ein Knarren oder Knacken. Nicht so das überaus komfortable King-Size-Bett aus „Zimmer 183“ in einem Fünf-Sterne-Superior-Hotel. Die Nobelschlafstatt hat durchaus ein großes Mitteilungsbedürfnis und dies nicht nur, weil auf ihm nahezu alles von Liebes- bis hin zu Mordlüsten ausgelebt wird.

Die selbst aufgelegte Diskretion will dem Zimmer 183 jedoch nicht ganz gelingen, wenn es behauptet: „Obwohl ich als King-Size-Bett in punkto Liebesleben wohl eher einem Klosterbruder oder Eremiten gleiche, habe ich diesbezüglich viel erlebt. Normalerweise kommt nichts über derartigen Schweinkram über meine Lippen. Aber da wir ja hier quasi unter uns sind, denke ich, kann ich zumindest ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Wobei ich mich natürlich absolut darauf verlassen können muss, dass alles, wovon ich hier berichte, streng vertraulich behandelt wird. Schließlich will ich meinen Job nicht verlieren und irgendwo als Schlafunterlage für eine sabbernde Dogge enden.“

Augenzwinkernde Hommage an die Hotels dieser Welt

Unabhängig davon hat das durchaus charmante wie eloquente Bett seine nächtlichen Besucher stets fest im Blick, verrät dezent ihre kuriosen Vorlieben und Abneigungen, erzählt von den unterschiedlichsten Gestalten, die sich hier für eine Nacht betten, sowie von deren bisweilen absurden Schlafgewohnheiten und Dingen, die die zahlende Kundschaft im und mit dem Zimmer sowie dem Bett anstellen.

Kurzum, „Zimmer 183“ ist eine augenzwinkernde Hommage an die Hotels dieser Welt, bei der sich ein jeder, der schon mal in einem mehr oder weniger luxuriösen Hotel übernachtet hat, ein wenig ertappt fühlen dürfte.

Erhältlich ist Zimmer 183: Geheimnisse unter der Bettdecke (ISBN 978-3-939408-51-2) von Karsten-Thilo Raab als Hardback für 22 Euro im stationären wie im Online-Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag.

Karsten-Thilo Raab

berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.