
Mit gleich zwei beeindruckenden Neubauten der preisgekrönten Excel-Klasse festigt Carnival Cruise Line ihre führende Position als Anbieter familienfreundlicher und innovativer Kreuzfahrtschiffe und -erlebnisse. Bereits im Frühjahr 2027 wird die Carnival Festivale von Port Canaveral aus in See stechen und dabei mit innovativen Konzepten, die speziell auf Musik und interaktive Erlebnisse ausgerichtet sind, beeindrucken. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf den familienfreundlichen Angeboten. Mit 1.000 Kabinen, die über Verbindungstüren verfügen – fast 70 Prozent mehr als bei den bisherigen Excel-Schiffen – sowie erweiterten Jugendbereichen wird der Kreuzfahrturlaub für Familien neu definiert.

Im Frühjahr 2028 wird dann die Carnival Tropicale in Dienst gestellt. Ähnlich der Carnival Festivale ist auch dieses Schiff mit vielen der neuen Features ausgestattet. Neben bewährten Konzepten werden zusätzliche innovative Themenbereiche eingeführt, die das Angebot an Bord weiter diversifizieren und den Gästen ein einzigartiges Kreuzfahrterlebnis bieten. Beide Neubauten sind für rund 5.300 Passagiere ausgelegt und verfügen über einen Flüssiggas-Antrieb (LNG). Weitere Informationen unter www.carnivalcruiseline.de
*****
Finnlines investiert in neun bahnbrechende RoPax-Schiffe

Die Grimaldi Group, zu der Finnlines gehört, hat einen Auftrag über neun bahnbrechende RoPax-Schiffe unterzeichnet. Sechs Schiffe werden im Mittelmeer unter den Marken Grimaldi Lines und Minoan Lines eingesetzt, während drei Schiffe von Finnlines in der Ostsee betrieben werden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören eine geringere Umweltbelastung und ein höherer Komfort an Bord.

Die neuen Schiffe wurden entwickelt, um die Qualität des Seeverkehrs für rollende Ladung und Passagiere im Mittelmeer und in der Ostsee auf einen neuen Level zu heben. Alle neun Schiffe werden mit Motoren ausgestattet, die mit Methanol betrieben werden können, so dass sie das Ziel der „Netto-Null-Emissionen“ erreichen können. Sie vereinen somit Transportkapazität, innovatives Design und Komfort an Bord mit Umweltverträglichkeit.
Alle neun Schiffe werden zwischen 2028 und 2030 ausgeliefert und über bahnbrechende, umweltfreundliche, technische Innovationen verfügen. Optimiertes Rumpf- und Propellerdesign, effiziente Energiemanagementsysteme an Bord (sowohl auf See als auch im Hafen), Landstromanschlüsse und silikonbasierte Rumpfbeschichtungen werden die CO₂-Emissionen pro transportierter Ladeeinheit um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu den heute auf den Routen operierenden Schiffen verringern. Weitere Informationen unter www.finnlines.com
*****
Vier neue Kreuzfahrtschiffe bei Disney Cruise Line

Disney Cruise Line plant eine große Erweiterung und verkündete den Bau von vier neuen Schiffen. Nach der geplanten Fertigstellung bis 2031 besteht die Flotte dann aus insgesamt 13 Kreuzfahrtschiffen, womit die Gäste in noch mehr Teilen der Welt Disney Zauber auf hoher See erleben.
Im Fokus stehen auch bei den neuen Kreuzfahrtschiffen außergewöhnliche Unterhaltung, aufregende Erlebnisse, erstklassige Küche und die unvergleichliche Gastfreundschaft von Disney. Die Schiffsnamen, das Design und die Reiserouten sind noch in der Entwicklung. Weitere Informationen unter www.disneycruise.disney.go.com.
Der Buchtipp für Kreuzfahrt-Liebhaber
Ebenso kurzweilig wie spannend und amüsant ist der 172 Seiten stake Kreuzfahrtkrimi Die (verrückteste) Kreuzfahrt meines Lebens von Markus Alferi:
Durchschnittstyp Sven möchte dem Alltagstrott entfliehen und tritt eine einwöchige Kreuzfahrt durch die Karibik an. Zunächst ist er ein distanzierter Betrachter der fremden Kulturen und der skurrilen Eigenarten der westlichen Touristen. Doch bald wird er vor eine Entscheidung gestellt, die sein bisheriges Leben auf den Kopf stellt.
Auf einer Reihe verrückter und gefährlicher Abenteuer an exotischen Orten jagt Sven nicht nur einen Mafiaboss, er verliebt sich auch in die schönste Frau auf dem Schiff, wird Zeuge absurder Sexszenen und erhält unerwartet Hilfe von Mel Gibson.
Erhältlich ist Die (verrückteste) Kreuzfahrt meines Lebens (ISBN 978-3-939408-61-1) von Markus Alferi für 13,99 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag.

Susanne Timmann
lebt im Rheinland, ist aber in der Welt zuhause. Seit 2022 fungiert sie als stellvertretende Chefredakteurin des Mortimer Reisemagazins, für das sie Beiträge in Wort und (Bewegt-) Bild über Destinationen weltweit verfasst.