Kontaktlos Reisen mit Gesichtserkennung

Gesichtserkennung
Kontaktlos Reisen mit Gesichtserkennung soll zunächst am Flughafen Frankfurt und Flughafen München ermöglicht werden. – Foto Fraport AG

Star Alliance, die größte Luftfahrtallianz der Welt, hat die Entwicklung einer systemübergreifenden biometrischen Identitäts- und Identifizierungs-Plattform abgeschlossen, die über eine Gesichtserkennung den Zugang zum Gate sowie das Einchecken spürbar erleichtert. Das neue Serviceangebot wird das Reiseerlebnis von Kunden der Vielfliegerprogramme von Star-Alliance-Fluggesellschaften erheblich verbessern. Die Plattform Star Alliance Biometrics dient dem Ziel, den Passagieren ein nahtloses Reiseerlebnis zu ermöglichen und dabei das Qualitätsversprechen für treue Kunden zu untermauern.Die Lufthansa Group Airlines Lufthansa  und SWISS werden den Anfang machen und Star Alliance Biometrics noch im November für ausgewählte Flüge einsetzen. An den Drehkreuzen Frankfurt und München wurde hierfür spezielle Infrastruktur eingerichtet, die die Servicequalität an beiden Standorten erhöht.

Kunden des Lufthansa- und SWISS-Vielfliegerprogramms „Miles & More“, die der Teilnahme an Biometrics zustimmen, können den Zugang zu den Sicherheitskontrollen und den Boarding-Gates kontaktlos passieren – in Zeiten von COVID-19 ein wichtiger Beitrag zum Gesundheitsschutz. Dabei können die Reisenden ihre Mund-Nasen-Bedeckungen, die sie im Terminal tragen müssen, auch während der biometrischen Identitätsüberprüfung aufbehalten, denn die Identifikation der Passagiere wird dadurch nicht beeinträchtigt. Die in Star Alliance Biometrics verwendete Lösung zur Identifizierung basiert auf der Gesichtserkennungstechnologie NEC I:Delight der japanischen NEC Corporation und steht Miles & More-Teilnehmern, die der Verwendung ihrer biometrischen Daten während des Reiseprozesses zugestimmt haben, kostenlos zur Verfügung.

Wie funktioniert die Anmeldung?

Miles & More-Teilnehmer können sich ab sofort für Star Alliance Biometrics anmelden. Hierfür müssen sie lediglich mithilfe ihres Smartphones einem Link in der Lufthansa-App folgen und einige einfache Schritte vornehmen. Bei der Anmeldung werden die Teilnehmer gebeten, ein Foto von sich zu machen, ihre Identität mit ihrem Ausweis zu bestätigen und die Fluggesellschaften und Flughäfen auszuwählen, bei denen sie den Service nutzen möchten. Die Passagiere müssen sich nur einmal anmelden und können ihre biometrischen Daten dann mehrfach an den biometrischen Touchpoints teilnehmender Flughäfen nutzen, wann immer sie mit einer Star-Alliance-Fluggesellschaft reisen, die Star Alliance Biometrics anbietet.

Datenschutz und -sicherheit

Persönliche Daten – etwa Fotos und andere Identifikationsmerkmale – werden verschlüsselt und innerhalb der Plattform sicher gespeichert. Das System wurde von Anfang an unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze und auf Basis der neuesten Gesichtserkennungstechnologie entwickelt. Die Speicherung persönlicher Daten wird auf ein notwendiges Minimum begrenzt. Es werden beispielsweise keine Kundennamen gespeichert.

Jeffrey Goh, CEO von Star Alliance, kommentiert: „Wir sind sehr stolz, dass mit Lufthansa eines unser Gründungsmitglieder Star Alliance Biometrics als erstes an seinen beiden Drehkreuzen Frankfurt und München umsetzt. Dabei handelt es sich um eine kundenorientierte Lösung, welche, insbesondere durch ihre Einsatzmöglichkeiten bei verschiedenen Fluggesellschaften und Flughäfen, einmal mehr unsere Innovationsfähigkeit demonstriert. So bietet sie den Kunden ein nahtloses Reiseerlebnis und erfüllt zudem die Anforderungen, die sich im Hinblick auf Hygiene und Sicherheit stellen. Star Alliance Biometrics ist ein wichtiger Teil unserer Strategie, die digital fortschrittlichste Luftfahrtallianz der Welt zu sein.”