
Hamshushalayim – der aus den Anfangsbuchstaben der hebräischen Wochenend-Tage Donnerstag, Freitag und Samstag sowie der letzten Silbe der Bezeichnung für Jerusalem zusammengesetzte Name ist Programm: Mit diesem Winterfestival zelebriert die israelische Stadt jährlich die Dezember-Wochenenden mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm.

Besucher von Jerusalem erleben die kulturelle Vielfalt der Stadt bei Hunderten von Veranstaltungen wie Konzerten, Ausstellungen, Theaterstücken, Tanz-Shows und Partys. Die wichtigsten Museen der Stadt locken mit besonderen Events. Außerdem gibt es ungewöhnliche Stadtführungen. Zum Beispiel Graffiti-Touren mit anschließendem Workshop für Kinder.

Einer der Höhepunkte ist das Klavierkonzert in der Zedekia-Höhle, einer von Menschen ausgebauten Höhle unter der Altstadt, deren Ursprünge bis ins sechste Jahrhundert vor Christus zurückreichen.

Erstmals findet 2016 das AVI Festival – kurz für „Art Video International“ – als Teil von Hamshushalayim statt: Im Cinema City Complex wird auf 40 Leinwänden unterschiedlicher Größe Videokunst einheimischer wie internationaler Künstler gezeigt.

Touristen profitieren von Festival-Raten vieler Hotels, reduzierten Tickets für das „Night Spectacular“ – eine beliebte Licht- und Ton-Show an der Davidszitadelle – und Rabatten in teilnehmenden Restaurants.

Informationen zu Jerusalem in deutscher Sprache gibt es unter www.itraveljerusalem.com/de, weitere Informationen auf der offiziellen Festival-Website www.hamshushalayim.co.il.
{google_map}Jerusalem{/google_map}