
Sie gehören zu den wichtigsten Wahrzeichen der Hansestadt an der Weser: Das Rathaus mit seiner prunkvollen Fassade im Stil der Weserrenaissance und die altehrwürdige Statue des Roland. Seit 2004 würdigt die UNESCO dieses Ensemble als „einzigartiges Zeugnis für bürgerliche Autonomie und Souveränität“, wie diese sich im Laufe von Jahrhunderten in Europa herausbildeten. Das Bremer Rathaus ist das einzige europäische Rathaus des Spätmittelalters, das nie zerstört wurde und das in seinem ursprünglichen Zustand vollständig erhalten ist. Der Roland zu Bremen gilt als eine der ältesten und repräsentativsten der Roland-Statuen, die als Symbol für Freiheit und Marktrecht steht.

Das Bremer Welterbe verbirgt übrigens noch einen weiteren Schatz: Im Ratskeller der Hansestadt lagert der älteste Fasswein Deutschlands. Der so genannte „Rosewein“ (benannt nach der Dekoration des Raumes in dem er liegt) ist ausdrücklicher Bestandteil des Welterbes. Weitere Informationen unter www.bremen-tourismus.de.
{google_map}Bremer Roland{/google_map}