Neuer Besuchermagnet in Sharjah: das Wasit Wetland Center. (Fotos Sharjah Commerce and Tourism Development Authority)
Das Emirat Sharjah ist mit der Eröffnung des Wasit Wetland Centers im gleichnamigen, 450 Hektar großen Naturschutzgebiet im Osten des Emirates um eine weitere Touristenattraktion reicher. Herz des Schutzgebietes bildet das neue Besucherzentrum, welches 60 der über 350 Vogelarten im gesamten Naturpark näher präsentiert. Zu den seltenen und gefährdeten Vögeln zählen unter anderem Waldrapp, Braunsichler, Graureiher, Marmelente, Purpurhahn, Rötelpelikan und Rosapelikan.
Um die Vogelarten hautnah betrachten zu können, werden Besucher zu acht Aussichtstürmen, ausgestattet mit Informationstafeln und Fernrohren, gebracht. Der Transfer erfolgt mit umweltschonenden Elektrofahrzeugen im Sinne eines nachhaltigen Tourismusmanagements.
Auf 450 Hektar Fläche beheimatet das Naturschutzgebiet fast 350 Vogelarten.
Das Besucherzentrum wird durch ein Café, einen Souvenir-Shop sowie interaktive Spielelemente für Kinder ergänzt. Aber auch von der Flora des Schutzgebietes selbst werden Naturliebhaber begeistert sein: Das Wasit Wetland setzt sich aus Sanddünen, Salzebenen, mehreren Lagunen und einem großen See zusammen.
Zwei Jahre hat es Zeit in Anspruch angenommen, die Standvogel-Population aufzubauen und in ihr neues Zuhause zu quartieren. Viele der Vögel wurden im Breeding Centre for Endangered Arabian Wildlife in Sharjah gezüchtet. Ein Team aus vogelkundigen Tierärzten sowie Vogelbeobachtern betreut die Gesundheit und das weitere Wachstum jedes einzelnen Vogels.
Wissenswertes zu Sharjah im Kompaktformat
In der historischen Altstadt finden sich zahlreiche beeindruckende Paläste und Gebäude.
Mit 22 Museen, der historischen Altstadt sowie viel beachteten wie der Sharjah Biennale, dem Sharjah Light Festival sowie den Heritage Days gilt Sharjah als kulturelle Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. 1998 verlieh die UNESCO dem Emirat den Titel „Kulturhauptstadt der Arabischen Welt“, 2014 ist das drittgrößte Emirat „Hauptstadt der islamischen Kultur“. 2015 zelebriert das Emirat seine Ernennung als „Tourismushauptstadt der Arabischen Welt“.
Herausragend ist zudem seine Landschaftsvielfalt – so beheimatet das Emirat den ältesten Mangrovenwald Arabiens und grenzt als einziges der Emirate an zwei Meere. Die Küstenabschnitte am Persischen Golf und am Golf von Oman sind Magnete für Strand- und Tauchurlauber. Weitere deutschsprachige Informationen unter http://sharjahmydestination.ae.
{google_map}Sharjah{/google_map}
G. Schröder
ist seit Kindestagen mit dem Reisevirus infiziert und bringt sich seit Jahr und Tag mit großem Engagement als gute Seele hinter den Kulissen in das Mortimer Reisemagazin ein.
Sharjah, drittgrößtes der Vereinigten Arabischen Emirate, bringt mit einem Investitionsvolumen von etwa 200 Millionen Euro ein neues Ökotourismus-Projekt auf den Weg. Federführend sind Shurooq, Sharjahs Investment- und Entwicklungs-Behörde, sowie EPAA, Environment and Protected Areas Authority. […]
Viele glauben, dass die Vereinigten Arabischen Emirate Sportlern nur ein sehr beschränktes Freizeitprogramm bieten, wie etwa Wüstenritte auf Pferden oder Tennis und Bogenschießen innerhalb der Hotelanlagen. Tatsächlich aber können Sportbegeisterte im Emirat Sharjah das gesamte […]
Sesam öffne dich: Das drittgrößte Emirat Sharjah bietet Weltenbummlern nicht nur einen Dreiklang aus Museen, Moscheen und Märkten – es fasziniert zudem mit traumhaften Sandstränden und einer atemberaubenden Unterwasserwelt. Das Besondere: Sharjah grenzt als einziges […]