Nicht zu übersehen: Hier befindet sich der nördlichste Zipfel Deutschlands. (Foto: Nicole Tütting)
Die einzige Wanderdüne Deutschlands, kilometerweite Sandstrände und jede Menge maritimes Flair: An Besonderheiten herrscht auf Sylt kein Mangel. Zu den Superlativen der Insel zählt nicht zuletzt der geographisch nördlichste Punkt Deutschlands. Doch wo genau befindet er sich? Über diese Frage müssen Sylt-Fans nicht länger rätseln, denn eine Landmarke in List auf Sylt zeigt es jetzt genau. Die entsprechende Tafel ist damit in kurzer Zeit zu einem beliebten Fotomotiv avanciert – aber beileibe nicht die einzige Sehenswürdigkeit, die man dort erkunden sollte.
Dort, wo die Insel im wahrsten Sinne des Worten einen „Haken“ hat, liegt auch der nördlichste Punkt des Landes: Der Lister Ellenbogen verleiht der Insel nicht nur ihre charakteristische Form, er ist zugleich ein Naturschutzgebiet, das seltenen Vogelarten Brutplätze bietet.
List auf Sylt: Badevergnügen am nördlichsten Punkt Deutschlands.(Foto: Gunther Sonntag)
Die Nehrung, die zwischen 330 und 1.200 Meter breit ist, lässt sich per Rad oder auch wandernd erkunden: Direkt im malerischen Lister Hafen befindet sich der Ausgangspunkt für einen etwa 20 Kilometer langen Rundweg. Nicht minder interessant für Naturfreunde sind die geführten Dünenwanderungen, die regelmäßig angeboten werden.
Neben der Erkundung der Naturschauspiele soll im Urlaub das Ausspannen nicht zu kurz kommen. Auch dafür bietet List alle Möglichkeiten – wie etwa den Weststrand. Hier tummeln sich Familien und genießen Badevergnügen sowie die Nordseebrandung. Am kilometerweiten Areal mit seinem feinen, weißen Sand findet dennoch jeder ein ruhiges Plätzchen.
Die ursprüngliche Dünenlandschaft prägt das Gesicht der Nordseeinsel Sylt, ganz besonders in List und entlang des sogenannten Ellenbogens. (Foto: djd)
Kinder wiederum schätzen die „Action“, die etwa bei der Kinder-Olympiade am Strand geboten wird. Eine ruhige Alternative, ebenfalls zum Baden sehr gut geeignet, ist zudem der auf der Wattseite gelegene Oststrand. Auf dem Ellenbogen wiederum liegt der sogenannte Königshafen: Das Wasser ist so ruhig und flach, dass Surf- und Kiteschulen hier ihren optimalen Übungsplatz haben.
Unter www.list.de gibt es viele weitere Tipps für abwechslungsreiche Urlaubstage, unter anderem im „Listmagazin 2015“ zum kostenlosen Download.
Nördlicher geht es nicht: Der eigens markierte Punkt in List auf Sylt ist zu einem beliebten Fotomotiv geworden. (Foto: djd)
Von Zipfel zu Zipfel
Was haben List auf Sylt, Oberstdorf im Allgäu, Görlitz an der Neisse und Selfkant im Maastal gemeinsam? Diese vier Orte bilden die vier äußersten „Zipfel“ Deutschlands, bezogen auf die Himmelsrichtungen. Wer Superlative mag, wird also in List garantiert fündig.
Das beliebte Urlaubsziel auf der Nordseeinsel Sylt hat mit den drei anderen Orten den „Zipfelbund“ gegründet. Wer möchte, kann von Ziel zu Ziel reisen und sich dies im „Zipfelpass“ bestätigen lassen. Ebenso wenig fehlen darf beim Insel-Besuch ein Foto am eigens markierten nördlichsten Punkt Deutschlands.
Die Mitglieder des Zipfelbundes haben übrigens auch einen eigenen Internetauftritt. Unter www.zipfelbund.de ist alles Wissenswerte über die vier Städte zu erfahren.(djd/pt).
Zugegeben, ich tue mich immer etwas schwer, mit wildfremden Menschen zu verreisen. Noch dazu für fast drei Wochen am Stück. Gleichwohl möchte ich an dieser Stelle gezielt in die Offensive gehen und Sie frei heraus […]
Neuer, schöner, größer – Superlative bestimmen das Reisen. Der Vergleich von Gesehenem mit anderen Dingen weltweit gehört zum Reisen wie der Pass oder der Fotoapparat. Gerne warten die Reiseziele in aller Herren Länder mit vermeintlichen […]
Strahlender Sonnenschein, die stete Brandung des Meeres, lachende und im Wasser herumtobende Kinder: Wer denkt an einem entspannten Sommertag schon an Gefahren? Und doch kann aus dem Vergnügen schnell ernst werden, etwa wenn sich ein […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.