
Die LATAM Airlines Group hat ihre erste VIP Lounge im Guarulhos International Airport in São Paulo in Brasilien eröffnet. Die größte VIP Lounge in Südamerika befindet sich im Abflugbereich des neuen Terminal 3 und ist täglich von 5 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Mit Platz für 450 Gäste auf insgesamt 1.835 Quadratmetern bietet die Lounge Passagieren den größtmöglichen Komfort. Exklusive Räumlichkeiten bieten neben interaktiven Plattformen wie Tablets, Spielekonsolen und WLAN-Zugang außerdem einen SPA-Bereich mit Duschen sowie kostenfreie Kosmetik- und Körperpflegeprodukte aus den Essenzen tropischer Früchte.
*****

Bei British Airways können Bordmenüs jetzt vorbestellt werden. Der Onlineservice für die Vorbestellung wird ab 30 Tagen vor dem Abflug angeboten. Bis 24 Stunden vor Beginn des Fluges steht der Service zur Verfügung. Die Auswahl erfolgt auf ba.com unter der Funktion „Buchung bearbeiten“. Das Angebot ist zunächst auf Langstreckenflügen über London Heathrow nach Las Vegas, Phoenix, Rio de Janeiro, Vancouver, Dallas und Seattle verfügbar, ab 2015 auch auf weiteren Routen.
*****

Die Fraport AG und ihr griechisches Partnerunternehmen Copelouzos haben die Konzession zum Betrieb von 14 griechischen Flughäfen erhalten. Der über 40 Jahre laufende Konzessionsvertrag umfasst auf dem Festland die Flughäfen von Thessaloniki sowie Aktio und Kavala. Darüber hinaus die Inselflughäfen von Chania auf Kreta, Kefalonia, Kerkyra auf Korfu, Kos, Mykonos, Mytilini Rhodos, Samos, Santorini, Skiathos. und Zakynthos. Zusammen hatten die Flughäfen im Jahr 2013 ein Passagiervolumen von rund 19,1 Millionen Fluggästen.
*****

Für Passagiere, die in wärmere Destinationen wie Thailand, Hawaii, Fiji oder Australien reisen und ihr Gepäck unterwegs nicht mit ihrem Wintermantel belasten möchten, bietet Korean Air die kostenlose Aufbewahrung ihres Mantels an. Möglich ist die Lagerung am Incheon International Airport und am Gimhae Airport in Busan, von dem aus viele Flüge Richtung Südostasien starten. Abgegeben werden kann die Wintergarderobe bis zum 28. Februar 2015. Die Aufbewahrung ist an beiden Flughäfen für fünf Tage kostenlos. Danach kostet die Lagerung am Incheon International Airport pro Tag 2.500 KRW (etwa 1,80 Euro), am Gimhae International Airport 500 KRW (etwa 36 Cent).

Karsten-Thilo Raab
berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten für eine Vielzahl von Zeitungen und Magazinen über Reiseziele weltweit. Zudem hat er sich einen Namen als Autor von mehr als 120 Reise-, Wander- und Radführern sowie Bildbänden gemacht.